Stadelmaier: Bilaterale Kooperationen mit Russland ausbauen

Zum offiziellen Antrittsbesuch empfing der Chef der rheinland-pfälzischen Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier, heute den neuen Generalkonsul der Russischen Förderation, Jewgenij A. Schmagin.
Generalkonsul Schmagin und Staatssekretär Stadelmaier; Bild: Pipprich
Generalkonsul Schmagin und Staatssekretär Stadelmaier; Bild: Pipprich

Der Diplomat, der zuletzt Russischer Botschafter in Kirgisien war, ist seit vier Wochen als Generalkonsul für Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und das Saarland zuständig.

Staatssekretär Martin Stadelmaier betonte die guten Beziehungen von Rheinland-Pfalz nach Russland. So gebe es jährliche Wirtschaftsdelegationsreisen nach Russland – zuletzt im Juni nach Kaliningrad. Die nächste Unternehmerreise sei bereits für Ende September geplant.

Stadelmaier verwies auch auf die Arbeit des Mittel- und Osteuropazentrums (MOEZ) am Flughafen Hahn. Künftig würden von dort verstärkt bilaterale Kooperationen ausgehen. Russland bleibe trotz der gegenwärtigen Wirtschaftskrise aufgrund seines großen Modernisierungsbedarfes ein wichtiger Export- und Investitionsmarkt auch für rheinland-pfälzische Unternehmen.

Im weiteren Verlauf des Gespräches ging es um kulturelle und soziale Themen. So gibt es beispielsweise einen Fachkräfteaustausch im Bereich der Jugendhilfe und Kinderpflege des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung mit Institutionen in St. Petersburg.

Teilen

Zurück