| Betriebsversammlung

Starke Sozialpartnerschaft von Betriebsrat, Gewerkschaft und Unternehmensleitung wichtiger Faktor für wirtschaftlichen Erfolg

„Ich habe dem Betriebsrat der Faurecia Innenraum Systeme GmbH den Innovationspreis Mitbestimmung 2019 des DGB Rheinland-Pfalz-Saarland verliehen, weil Sie mit Ihrem Engagement den Standort Scheuerfeld stark gemacht haben. Unterstützt wurde der Betriebsrat von der IG Metall. Seit 2012 hatten Betriebsrat und Gewerkschaft dafür gekämpft. Ihr Beispiel zeigt, dass eine starke Arbeitnehmervertretung mit aktiven Betriebsräten und Gewerkschaftsmitgliedern wichtige Erfolgsfaktoren für den wirtschaftlichen Erfolg von Unternehmen sind“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Betriebsversammlung der Faurecia Innenraum Systeme GmbH.

Die Ministerpräsidentin betonte, dass es gerade angesichts der gegenwärtigen Corona-Pandemie ein wichtiges Zeichen ist, wenn die Arbeitsplätze langfristig gesichert sind. Die Ministerpräsidentin versicherte, dass die Landesregierung Unternehmen und Betriebe auch weiterhin unterstützen wird, damit Rheinland-Pfalz ein starkes Industrieland bleibt: „Meine Landesregierung will, dass Rheinland-Pfalz wirtschaftlich erfolgreich bleibt und gestärkt aus der Krise hervorgeht. Durch den verantwortungsvollen Umgang der Menschen mit der Pandemie und durch die starken Rettungsschirme, die wir im Land und im Bund aufgespannt haben, sind wir bislang wirtschaftlich glimpflich durch die Krise gekommen. Mit dem zweiten Nachtragshaushalt haben wir am 18. August ein kraftvolles und zielgerichtetes Maßnahmenpaket vorgelegt, unter anderem mit einem Sondervermögen von 250 Millionen Euro, um die rheinland-pfälzische Wirtschaft und die Konjunktur zu beleben und Arbeitsplätze zu erhalten. 122 Millionen Euro investieren wir in Maßnahmen für den Breitbandausbau und den weiteren Ausbau digitaler Infrastrukturen sowie 253 Millionen Euro zum Ausgleich der kommunalen Gewerbesteuermindereinnahmen.“

Die Ministerpräsidentin dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der Geschäftsführung für ihr herausragendes Engagement und ermutigte, weiterhin den Weg eines sozialpartnerschaftlichen Austausches zwischen Arbeitnehmervertretung und Geschäftsführung im Sinne des Unternehmenserfolges zu gehen.

Teilen

Zurück