| Rheinland-Pfalz-Open Air

Top-Stars rocken Regierungsviertel

Bereits zum achten Mal findet am Samstag das Rheinland-Pfalz-Open Air in Kooperation mit RPR1. statt. In bewährter Partnerschaft haben der rheinland-pfälzische Radiosender, die Staatskanzlei und der Landtag wieder eine hochkarätige Künstlerriege gewinnen können, welche die Bühne auf der Großen Bleiche in Mainz bespielen wird.
Glasperlenspiel gab eine Kostprobe; Bild: Sell
Glasperlenspiel gab eine Kostprobe; Bild: Sell

Neben der Unterhaltung bietet sich auch in diesem Jahr wieder ein vielfältiges Informationsangebot für junge Menschen. Die aus den Vorjahren bekannte Ausbildungsmeile auf dem Deutschhausplatz wird zum Jugendinfomarkt. Dabei wird der Bereich Berufsfindung und Ausbildung um weitere Themen, wie  ehrenamtliches Engagement, Enquete-Kommission „Bürgerbeteiligung“ des Landtags, Medien und Kommunikation oder Naturschutz, ergänzt. Bei einer Last Minute-Pressekonferenz im Wappensaal des Landtags wurde das Konzept des Rheinland-Pfalz-Open Airs 2012 vorgestellt, das am Samstag von Ministerpräsident Kurt Beck und Landtagsvizepräsidentin Hannelore Klamm eröffnet wird.

„Die Open Air-Konzerte im Regierungsviertel bilden jedes Jahr aufs Neue einen Höhepunkt im musikalischen Kalender von Rheinland-Pfalz. Bewährte Tradition ist dabei auch das Zusammenspiel von bester Unterhaltung und interessanten Informationsangeboten. An dieser Stelle gilt es ein herzliches Dankeschön an alle auszusprechen, die sich bei der Vorbereitung und der Durchführung der Veranstaltung auf vielfältige Weise eingebracht haben. Wichtig ist es uns, dass das Open Air auch in den nächsten Jahren kostenlos bleibt und somit allen Bürgerinnen und Bürgern ein einzigartiges Konzerterlebnis mit hochkarätigen Künstlerinnen und Künstlern beschert wird“, sagte die Sprecherin der Landesregierung Monika Fuhr.

„In den Vorjahren war das Rheinland-Pfalz-Open Air immer ein sehr großer Erfolg mit einem begeisterten Publikum und wir sind uns sicher, dass wir auch dieses Mal gemeinsam eine tolle Veranstaltung erleben werden. Wichtig ist uns besonders der Brückenschlag zur Jugend, die wir herzlich einladen, das spannende Informationsangebot zu nutzen und bei guter Musik einen schönen Tag im Mainzer Parlaments- und Regierungsviertel zu verbringen. Auch in diesem Jahr freuen wir uns, den Künstlerinnen und Künstlern im Landtag einen komfortablen Servicebereich anbieten zu können“, ergänzte Ministerialdirigentin Dr. Daniela Franke von Seiten des Landtags.

Bild: Sell

Musikalisch untermalt wurde die Pressekonferenz von „Glasperlenspiel“ – eine der Bands, die am Samstag die große Bühne rocken. Neben „Glasperlenspiel“ werden dann auch Mic Donet, Culcha Candela, Marlon Roudette und Nena bei den erwarteten rund 60.000 Besucherinnen und Besucher für Stimmung sorgen.

Weitere Informationen zum Rheinland-Pfalz-Open Air 2012 finden Sie im Internet unter

<link http: www.rpr1.de views events rpr1-veranstaltungen rpr1-rheinland-pfalz-open-air-2012.html _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.rpr1.de/~run/views/events/rpr1-veranstaltungen/rpr1-rheinland-pfalz-open-air-2012.html

Jugendinfomarkt zeigt, wie junge Leute etwas bewegen können

Viel Musik dürfen die Besucherinnen und Besucher beim RPR1. Rheinland-Pfalz Open Air am kommenden Samstag auf der Großen Bleiche in Mainz erwarten. Außerdem bietet die Landesregierung in einem Zelt auf dem Deutschhausplatz wieder Informationsangebote speziell für junge Leute an. Beim Jugendinfomarkt von 14 bis 17 Uhr stellen sich 14 Initiativen, Vereine oder Foren vor. Alle stammen aus dem Non-Profit-Bereich. Neben Spiel und Spaß zeigen viele Angebote, wie junge Bürger etwas bewegen können.

<link http: www.rlp.de no_cache aktuelles presse einzelansicht archive august article deutschlandweit-einzigartige-veranstaltung-im-regierungsviertel-unterhaltung-und-information _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Mehr Infos zum Jugendinfomarkt.

Teilen

Zurück