„Das Projekt ‚MUMM! Mainzer Unternehmen machen mit‘ bietet Unternehmen die Möglichkeit, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für einen Tag frei zu stellen, um sich in gemeinnützigen Einrichtungen und Initiativen in ihrem Umfeld zu engagieren“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz.
„Ich finde es für unsere Gesellschaft sehr wichtig, dass sich auch Unternehmen gesellschaftlich engagieren, bei MUMM!, indem sie für eine gewisse Zeit auf ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verzichten. Das heutige Projekt verbindet Ehrenamt und Willkommenskultur und steht damit stellvertretend für das, was derzeit in zahlreichen Städten und Gemeinden unseres Landes gelebt wird, für den Einsatz der Menschen im Land für die zahlreichen Flüchtlinge, die derzeit zu uns kommen“, sagte die Ministerpräsidentin.
Angeleitet durch den Landschaftsarchitekten Klaus Bierbaum und unterstützt von vier Gartenbaufirmen aus Mainz und Umgebung bauen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Boehringer Ingelheim gemeinsam mit vielen anderen Helferinnen und Helfern unter anderem Sandspielkästen, installieren Parkbänke, legen Beete für Nutzpflanzen an, pflanzen Bäume und Büsche und erneuern den Grillplatz. Auch die Treppenhäuser der Wohnhäuser werden frisch gestrichen und die Kinderbetreuung nachmittags organisiert.
‚MUMM! – Mainzer Unternehmen machen mit‘ ist eine seit 2007 jährlich stattfindende Aktion, bei der die Zusammenarbeit zwischen Mainzer Unternehmen und gemeinnütziger Einrichtungen unterstützt und gefördert wird. Zu den Mitstreitern zählen die Leitstelle Ehrenamt und Bürgerbeteiligung in der Staatskanzlei Rheinland Pfalz, die Stadt Mainz, die Mainzer Allgemeine Zeitung als Medienpartner und die Stadtwerke Mainz AG. Die Projektleitung der Aktion MUMM! liegt bei der Mainzer Ehrenamtsagentur.
|
Engagement
Unternehmen machen mit
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte ein Projekt in Mainz, bei dem über 80 Mitarbeiter der Firma Boehringer Ingelheim gemeinsam mit Bewohnern die Außenanlagen einer Flüchtlingsunterkunft verschönern.

© Hill