| Wirtschaft

Unternehmensbesuch bei FELUWA

Beeindruckt über die Unternehmensentwicklung und die innovativen Produkte zeigte sich Ministerpräsident Kurt Beck beim Besuch der FELUWA-Pumpen GmbH in Mürlenbach in der Verbandsgemeinde Gerolstein.
Ministerpräsident Kurt Beck; Bild: rlp-Archiv
Ministerpräsident Kurt Beck; Bild: rlp-Archiv

Das Unternehmen mit einer über 100-jährigen Firmengeschichte konzentrierte sich schon bald auf den Bereich der Pumpentechnik. Als Anbieter von maßgeschneiderten Unikaten gilt FELUWA heute als sogenannter ‚Hidden Champion’ im Bereich der positiven Verdrängerpumpen. Als Mitglied der ARCA Flow Group ist es angebunden an ein weltweites Vertriebsnetz.

„Ich bin beeindruckt von dem, was die Geschäftsführung und die 120 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hier für das Unternehmen und den Standort leisten“, sagte Kurt Beck im Anschluss an seinen Rundgang durch das Konstruktionsbüro, die Montagehalle und die Fertigung des Unternehmens. Vor kurzem hatte das Werk die weltweit größte Multisafe Doppel-Schlauchmembranpumpe mit fünf Pumpenköpfen gebaut, die beim Baja Boleo Pipeline Projekt in Mexiko zur Anwendung kommt.

Der Einsatz der von FELUWA entwickelten Großpumpen liegt vornehmlich im Pipelinetransport über große Entfernungen. „Fundierte wissenschaftliche Kenntnisse, innovative Produkte und ein großes Engagement der Geschäftsführung gemeinsam mit der Belegschaft zeichnen das Unternehmen und damit Sie alle aus“, so Beck bei seiner Ansprache. Er nannte FELUWA als gutes Beispiel für eine erfolgreiche und effiziente Nutzung von Landesmitteln für Investitionen und Mitarbeiterschaft.

Besonders hob der Ministerpräsident auch die Leistung des langjährigen geschäftsführenden Gesellschafters Heinz M. Nägel hervor. Unter seiner Leitung wurde das einzigartige Lieferprogramm des Unternehmens stetig ergänzt, bis zur heute einmaligen Pumpengeneration. Nägele persönlich ist Inhaber von 33 Patenten im Bereich Pumpen und Regelarmaturen und hat zusammen mit FELUWA zahlreiche Auszeichnungen erhalten, u.a. den Unternehmerpreis Innovativer Mittelstand „Handeln – Bewegen – Verändern“.

Beck lobte vor allem auch die Ausbildungs- und Nachwuchskräfteförderung des Unternehmens in acht verschiedenen Berufen. Er wünschte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und der neuen Geschäftsführung für die Zukunft weiterhin großen wirtschaftlichen Erfolg und Heinz M. Nägel ein weiterhin gutes Gelingen. Nägel wird sich zum Jahresende aus der Geschäftsführung zurückziehen, dem Unternehmen aber in beratender Funktion zur Verfügung stehen.

 

Teilen

Zurück