| Integration

Vielfalt als Bereicherung

Ministerpräsidentin Malu Dreyer besuchte das 20. Internationale Fest des Beirats für Migration und Integration der Stadt Trier: „Ich wünsche mir, dass wir zu einer Gesellschaft werden, die Vielfalt und Unterschiede wertschätzt und schützt. Unterschiedlichkeit und Verschiedenheit der Menschen sind eine Chance."
Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf dem 20. Internationalen Fest in Trier
Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf dem 20. Internationalen Fest in Trier

"Wir können uns durch die Kenntnis verschiedener Kulturen gegenseitig bereichern. Das setzt voraus, dass wir miteinander ins Gespräch kommen. Darin liegt unsere Chance – wenn wir Unterschiede als Bereicherung ansehen“, sagte die Ministerpräsidentin.

Die interkulturellen Feste im ganzen Land haben viel dazu beigetragen, dass sich das Klima gegenüber Menschen mit Migrationshintergrund verbessert habe, so die Ministerpräsidentin. Seit 1996 veranstaltet der Beirat für Migration und Integration der Stadt Trier das Internationale Fest im Zeichen der gegenseitigen Akzeptanz und für Integration über sprachliche und kulturelle Barrieren hinweg. Ziel sei es, die Vielfalt in Trier sichtbar zu machen und die Menschen darüber ins Gespräch zu bringen.

„Wir dürfen uns allerdings nicht täuschen: Wir müssen noch hart daran arbeiten, dass die Chancen der Vielfalt Realität werden. Deshalb ist die Arbeit der Beiräte für Migration und Integration so immens wichtig. Ob es um Förderunterricht für Schulkinder mit Migrationshintergrund geht, um Deutschkurse für Frauen mit Migrationshintergrund oder um grenzüberschreitende Zusammenarbeit.“

Teilen

Zurück