„Kinder und Jugendliche sind die Zukunft unserer vielfältigen Gesellschaft. Uns ist es deshalb besonders wichtig, dass gerade junge Menschen über nach wie vor vorkommende Diskriminierungen informiert sind, diese erkennen und dagegen Position beziehen“, erklärt Kinder- und Jugendministerin Irene Alt. „Denn die Vielfalt unserer Gesellschaft birgt große Potenziale und stellt zweifellos eine Bereicherung für uns alle dar.“
Für die Förderung neuer Projekte stellt die Leitstelle Partizipation für dieses Jahr 50.000 Euro zur Verfügung. Ziel ist es, alle jungen Menschen in ihrem Recht zu stärken und zu fördern, eine eigenständige, selbstbestimmte und sozial verantwortliche Persönlichkeit zu entfalten. Kinder- und Jugendministerin Irene Alt: „In unserer Gesellschaft sollen alle Menschen ihren individuellen Lebensentwurf umsetzen können, ohne dass sie dafür benachteiligt werden.“
Die Leitstelle Partizipation setzt sich für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen ein. Sie wirkt darauf hin, dass bei allen Belangen, welche die Lebenswirklichkeit von Kindern und Jugendlichen betreffen, deren Beteiligung strukturell verankert, gestärkt und nachhaltig gesichert wird.
Weitere Informationen zur Leitstelle Partizipation und zum Thema Partizipation in Rheinland-Pfalz finden Sie unter folgenden Links:
<link http: mifkjf.rlp.de kinder-und-jugend jugendpolitik beteiligung _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>mifkjf.rlp.de/kinder-und-jugend/jugendpolitik/beteiligung/
<link http: www.jugend.rlp.de partizipation.html _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.jugend.rlp.de/partizipation.html