Insgesamt haben 37.332 Kinder im vergangenen Sommer die Grundschule verlassen. Den Angaben zufolge setzen 32,8 Prozent ihre Schullaufbahn an einer Realschule Plus fort. Das entspricht einem Anstieg von 1,9 Prozentpunkten. Die Realschule plus löste 2009 die Regionalen Schulen und die Dualen Oberschulen ab. Zum kommenden Schuljahr soll sie die noch existierenden Haupt- und Realschulen ersetzen.
Laut Statistik wechselten 16,5 Prozent der Grundschulabsolventen auf eine integrierte Gesamtschule und 8,4 Prozent entschieden sich für eine schulartübergreifende Orientierungsstufe. 0,6 Prozent gingen auf eine Förderschule und 0,1 Prozent auf eine Freie
Waldorfschule.