„Sie haben das Engagement gegen Zwangsprostitution, Menschenhandel und Zwangsheirat zu Ihrer Lebensaufgabe gemacht. Wo auch immer die Würde von Frauen mit Füßen getreten wird, fühlen Sie sich gefordert. Ich bewundere Ihren Mut, Ihren Elan und Ihre Beharrlichkeit, mit der Sie den Ärmsten und Schwächsten wirkungsvoll helfen“, sagte der Ministerpräsident bei der Überreichung.
Als Lehrerin in den schwarzafrikanischen Ländern Ruanda und Kenia habe Lea Ackermann erlebt, wie Frauen zu Opfern von sexueller Ausbeutung und Menschenhandel wurden. Aus dieser bedrückenden Erfahrung habe sie 1985 in Mombasa das Frauenprojekt SOLWODI (Solidarity with women in distress, Solidarität mit Frauen in Not) gegründet. „Heute ist SOLWODI eine internationale Menschenrechtsorganisation mit zehn Beratungsstellen und einem Mädchenprojekt in Kenia, 14 Beratungsstellen mit Schutzwohnungen in Deutschland, einem Witwen- und Waisenprojekt in Ruanda und seit 2001 auch einer Beratungsstelle in Rumänien“, erläuterte Beck.
Lea Ackermann ermögliche den Opfern mit Beratungs- und Bildungsangeboten in Deutschland ein eigenständiges Leben oder kümmere sich um Hilfen, damit sie in ihrer Heimat zurückkehren können. Viele Frauen und Kinder hätten sich aus der Prostitution befreien und die körperlichen und seelischen Misshandlungen hinter sich lassen können.
Der Ministerpräsident lobte auch die gute Zusammenarbeit von SOLWODI mit der Polizei, wenn es um den Schutz von gefährdeten Zeuginnen und Zeugen oder die Unterstützung in der Strafverfolgung in Fällen von Menschenhandel gehe. Ein sichtbares und schönes Zeichen dafür sei die Anwesenheit aller fünf rheinland-pfälzischen Polizeipräsidenten bei dieser Feierstunde.
„Ihre zahlreichen Projekte helfen seit vielen Jahrzehnten notleidenden Frauen und Mädchen ganz konkret und im Einzelfall. Sie geben aber auch den Opfern von zumeist sexualisierter Gewalt eine Stimme und machen die Gesellschaft auf ihr Leid aufmerksam“, so Ministerpräsident Beck. Das Engagement von Lea Ackermann sei verdientermaßen schon vielfach gewürdigt worden, unter anderem mit dem Landesverdienstorden und dem Kinderschutzpreis. Für ihn sei es eine große Ehre und Freude, heute mit dem Großen Bundesverdienstkreuz eine hohe Auszeichnung hinzuzufügen. „Ich wünsche Ihnen Gottes Segen und noch viele Jahre ungebrochene Schaffenskraft, für die vielen wichtigen Aufgaben, die Sie angehen“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck.
<link http: www.rlp.de mediathek bildergalerie details external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Mehr Bilder von der Feierstunde in der Bildergalerie
|
Lea Ackermann ausgezeichnet
Vorbild an Menschlichkeit
Ministerpräsident Kurt Beck hat die Gründerin und Vorsitzende von SOLWODI, Lea Ackermann, mit dem vom Bundespräsidenten verliehenen Großen Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Bei der Feierstunde in der Staatskanzlei würdigte der Ministerpräsident die Ordensschwester als ein herausragendes Vorbild an Menschlichkeit und Solidarität.

