Vorbildliches Wirken

Ministerpräsident Kurt Beck überreichte Elke Klink, Horst Brass und Urbina Becker am Freitagmorgen das Bundesverdienstkreuz am Bande. Bei einer Feierstunde in der Staatskanzlei wurde ihr Verdienst für kranke, hilfs- und pflegebedürftige Menschen gewürdigt.
Verleihung Bundesverdienstkreuz; Bild: Stk
Ministerpräsident Kurt Beck mit Urbina Becker, Elke Klink und Horst Brass.

"Elke Klink hat sich mit großem Engagement dafür eingesetzt, dass behinderte Menschen gleichberechtigt und selbstbestimmt in ihrer Gemeinde leben können“, sagte der Ministerpräsident. Elke Klink sei 1961 als so genanntes "Contergan-Kind" mit verkürzten Armen geboren worden. Seit ihrer Jugend habe sie sich im Landesverband sowie im Bundesverband Contergangeschädigter e.V. engagiert. Später sei sie hauptamtliche Geschäftsführerin beim Bundesverband Contergangeschädigter e.V. gewesen. Danach habe sie als Referentin im Sozialministerium die rheinland-pfälzische Behindertenpolitik mitgestaltet. "Es ist mir ein besonderes Anliegen, das vorbildliche Wirken von Elke Kling mit dem Bundesverdienstorden zu würdigen", betonte der Ministerpräsident.

Professor Horst Brass aus Ludwigshafen habe sich als Arzt vor allem auf dem Gebiet der Nephrologie, einem Teilbereich der inneren Medizin, verdient gemacht. So sei er in den 1960er und 1970er Jahren als leitender Oberarzt an der II. Medizinischen Klinik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Universität Aachen am Aufbau eines Dialysezentrums für akut und chronisch Nierenkranke beteiligt gewesen. Nachdem er 1976 die Position des Direktors der Medizinischen Klinik des Klinikums Ludwigshafen übernommen habe, entwickelte er auch dort eine große Dialysestation. Bis zu seinem Ruhestand im Jahr 1997 habe er sich außerdem in der Nierenambulanz und im Bereich der Nierentransplantation engagiert. „Ich freue mich, dass ich das verdienstvolle Wirken von Professor Brass heute mit der Überreichung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland würdigen kann“, sagte Kurt Beck.
 
Auch Urbina Becker aus Haßloch überreichte der Ministerpräsident das Bundesverdienstkreuz am Bande. Urbina Becker gehöre seit 1953 der Kongregation der Armen Franziskanerinnen vom Kloster Mallerdorf/Niederbayern an. Im Haßlocher Schwesternhaus sei sie als ambulante Krankenschwester tätig gewesen, für den katholischen Krankenpflegeverein St.Josef als "Dorfschwester“. Sie habe außerdem den Aufbau der Christlichen Sozialstation Haßloch Mittelhaardt mitgestaltet und sei dort in ein Pflegeteam integriert gewesen. "Mit viel Einfühlungsvermögen hat sie in den insgesamt 50 Jahren ihrer Tätigkeit zahlreichen Menschen in schwierigen Lebenssituationen immer wieder Mut, Hoffnung und Zuversicht gegeben“, betonte Ministerpräsident Kurt Beck. 

Ausführliche Informationen zu den Ordensträgern finden Sie hier:

Elke Klink

Horst Brass

Urbina Becker

Bilder der Feierstunde

Teilen

Zurück