| Junges Angebot

Vorfreude spürbar

Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Montag gemeinsam mit der für Medien zuständigen Staatssekretärin, Heike Raab, das Team des „Jungen Angebotes“ von ARD und ZDF in Mainz besucht.

Die Ministerpräsidentin konnte dabei einen guten Eindruck zum Stand der Vorbereitungen für das erste onlinebasierte öffentlich-rechtliche Angebot gewinnen, das im Herbst dieses Jahres offiziell an den Start gehen wird.

„Es ist wunderbar zu sehen, mit welcher Vorfreude und mit welch´ großem Engagement hier ein junges kreatives Team ein zeitgemäßes Angebot für junge Menschen entwickelt. Es herrscht echte Pionierstimmung, denn die Macher des Jungen Angebotes mit ihrem Geschäftsführer Florian Hager betreten bei ihrer Arbeit vielfach neues Terrain“, so die Ministerpräsidentin.

Medienstaatssekretärin Heike Raab äußerte sich zuversichtlich, dass mit dem geplanten Konzept einen reinen Online-Kanal aufzubauen eine bisher in den Programmen bestehende Lücke im Bereich der 14- bis 29-Jährigen geschlossen werden kann. „Ich bin überzeugt, dass die öffentlich-rechtlichen Sender über diese Plattform die jungen Menschen mit ansprechenden Inhalten erreichen werden, denn das onlinebasierte Junge Angebot holt die Jugendlichen dort ab, wo sie sich aufhalten, nämlich im Internet“, so Staatssekretärin Heike Raab.

Das Junge Angebot von ARD und ZDF wird im neuen Rundfunkstaatsvertrag verankert werden und inhaltlich die Lebenswirklichkeit und die Interessen junger Menschen als Zielgruppe in den Mittelpunkt stellen. Es wird seine Inhalte über soziale Netzwerke sowie über eine eigene Webpräsenz verbreiten. Des Weiteren wird es eine eigene App anbieten. Das Junge Angebot wird im Oktober dieses Jahres starten.

Teilen

Zurück