"Junge Menschen können so für Fragen rund um den Gewässerschutz mit praktischen und sinnlichen Herangehensweisen sensibilisiert werden. Wasser ist eines der wertvollsten Elemente, das uns Menschen zur Verfügung steht. Der sorgsame und nachhaltige Umgang mit dieser Ressource sollte daher frühzeitig vermittelt werden“, sagte Umweltministerin Conrad zum Start der Verleih-Aktion.
In diesen Tagen wird der Koffer im Rahmen der AKTION BLAU des Umweltministeriums landesweit an 140 Verleihstationen und zwar an Medienzentren, Schulen und schulnahe Erziehungseinrichtungen übereignet. Dort steht der Wasser-Erlebnis-Koffer zur kostenlosen Ausleihe bereit. Das Angebot richtet sich zunächst an interessierte Schulen und Bildungseinrichtungen. Der Koffer kann aber auch von interessierten Vereinen, Verbänden und Privatpersonen ausgeliehen werden. Alle Verleihstationen sind auf der Internetseite <link http: www.aktion-blau.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>aktion-blau.de abzurufen.
Der Wasser-Erlebnis-Koffer ist für Kinder im Alter zwischen 5 und 12 Jahren geeignet und beinhaltet zahlreiche Materialien für einen Erlebnis-Parcours aus 10 Mitmachstationen. Mit den unterschiedlichen Materialen im Koffer lassen sich viele Module für den Unterricht im Klassenraum, aber auch im Freien gestalten.