| Aktionswoche Wohnen 2012

Wettbewerb „Lebendige Nachbarschaft“

Im Rahmen der landesweiten Aktionswoche Wohnen 2012 in Rheinland-Pfalz findet ein Wettbewerb zu beispielhaften Projekten der Nachbarschaftshilfe in Rheinland-Pfalz statt.
Alt und Jung reichen sich die Hand; Bild: dpa

Bis zum 7. September können sich nicht gewerbliche Einzelpersonen, Gruppen, Vereine und Nachbarschaftsinitiativen aus ganz Rheinland Pfalz bewerben, die bereits ein Projekt der lebendigen Nachbarschaft umgesetzt haben oder ein neuentwickeltes Konzept in naher Zukunft umsetzen möchten. 

Der Wettbewerb ist mit Preisgeldern in Höhe von 5000 Euro ausgestattet und wird vom Sozialministerium, dem Ministerium für Infrastruktur, dem Finanzministerium und der Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Wohnungsunternehmen ausgelobt.

„Generationenübergreifende und gegenseitige Hilfe oder neue Netzwerke, die ein eigenständiges Wohnen vor Ort oder im Quartier ermöglichen, werden aufgrund des demografischen Wandels an Bedeutung gewinnen“, unterstrich Sozial- und Demografieministerin Malu Dreyer. Sicher sei auch, dass der zunehmende Unterstützungsbedarf von einer größer werdenden Gruppe älterer Menschen und die Änderung der familiären Strukturen neue Möglichkeiten der Unterstützung erforderten. Dabei sei die Nachbarschaft insbesondere für ältere Menschen wichtig, sowohl für das soziale Miteinander als auch manchmal als Helfer in der Not. Kleine Alltagstätigkeiten, wie Einkäufe, Mitfahrgelegenheiten oder Hilfe im Garten, helfen, das selbstbestimmte Leben in der eigenen Wohnung zu erhalten. Doch auch jüngere Menschen profitieren von Nachbarn, die sie beispielsweise durch Babysitten oder Schülernachhilfe unterstützen.

Der Wettbewerb „Lebendige Nachbarschaft in Rheinland-Pfalz“ will dazu ermutigen, aktive nachbarschaftliche Unterstützung zu zeigen und vorhandenes Engagement zu stärken. „Wir wollen gute Beispiele bürgerschaftlicher Nachbarschaftshilfe bekannt machen und auszeichnen und andere dazu ermutigen, nachbarschaftliches  Engagement zu entwickeln“, hob Dreyer die Zielsetzung des Wettbewerbs hervor. „Die Wohnungswirtschaft bietet gutes und sicheres Wohnen an. Doch ein Wohlgefühl stellt sich für die Bewohner erst mit lebendiger Nachbarschaft ein“, so begründet Christof Henn, Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft rheinland-pfälzischer Wohnungsunternehmen, die Mitwirkung der Wohnungswirtschaft an der Auslobung.

Die Bewerbung ist bis zum 07. September 2012 einzureichen. Der Wettbewerbsflyer und der Bewerbungsbogens können auf der Internetseite <link http: www.aktionswoche-wohnen.rlp.de>www.aktionswoche-wohnen.rlp.de heruntergeladen werden oder im Sozialministerium bei Doris Schrimpf, Tel.: 06131- 16 57 88, E-Mail: doris.schrimpf@msagd.rlp.de, angefordert werden.

 

Teilen

Zurück