Zu gewinnen gibt es Preise in Höhe von insgesamt 35 000 Euro. Der Wettbewerb, der vom Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) und dem Deutschen Kinderhilfswerk Berlin unterstützt wird, feiert 2010 sein zehnjähriges Bestehen.
"Der Dorferneuerungswettbewerb soll auch weiterhin die Gemeinden für das Thema sensibilisieren und beispielhafte Kinder- und Jugendprojekte belohnen", sagte Bruch. Eigenverantwortung und Mitsprache böten die Möglichkeit, Interessen der Kinder und Jugendlichen zu berücksichtigen und sie frühzeitig einzubinden.
Die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen steht seit Jahren im Fokus der rheinland-pfälzischen Dorferneuerung. Von 2000 bis 2009 sind 621 solcher Projekte mit Landeszuwendungen von gut 28,5 Millionen Euro unterstützt worden.