Bei der Eröffnung betonte Schumacher das Bestreben der Landesregierung, den Jugendkunstschulen im Land möglichst gute Rahmenbedingungen für ihre Arbeit zu schaffen. "Die Landesregierung hat die flächendeckende Einführung von Jugendkunstschulen zu einem ihrer wichtigsten Projekte in dieser Legislaturperiode gemacht, das Kultur und Bildung miteinander verknüpft“, so Schumacher, der damit an die Regierungserklärung von Ministerpräsident Kurt Beck im Mai 2006 erinnerte. Kunst präge und verändere Menschen und Menschen prägten und veränderten ihre Welt. Deshalb seien Investitionen in Kunst und Kultur Investitionen in die Zukunft eines jeden Einzelnen und in die Zukunft des Gemeinwesens, so Schumacher weiter.
2008 gingen die ersten 34 Jugendkunstschulen an den Start, 2010 waren es 36. Das Land fördert in diesem Jahr den flächendeckenden Auf- und Ausbau von Jugendkunstschulen mit 300.000 Euro. Kinder und Jugendliche sollen so die Möglichkeit bekommen, ihre Freizeit kreativ zu verbringen. Das vielfältige Angebot der Jugendkunstschulen legt einen Schwerpunkt auf bildende Kunst und Medienkunst.
Bis zum 1. Oktober 2010 läuft die Bewerbungsfrist für die Förderrunde 2011. Informationen dazu unter http://www.kulturbuero-rlp.de/