| Roland Berger Stiftung

Wichtiger Beitrag für mehr Chancengleichheit

Mit einem Festakt auf dem Hambacher Schloss sind 40 rheinland-pfälzische Schülerinnen und Schüler aus benachteiligten Familien in das Stipendienprogramm der Roland Berger Stiftung aufgenommen worden. Ministerpräsident Kurt Beck und Stifter Professor Roland Berger begrüßten die neuen Stipendiaten.
Junger Stipenidiat im Gespräch mit Ministerpräsident Beck.
Kurt Beck und Roland Berger.
Gruppenbild mit den vierzig Stipendiatinnen und Stipendiaten. Bilder: © Steffen Leiprecht

 „In Rheinland-Pfalz hat die Bildungspolitik der Landesregierung seit Jahren die Verbesserung der Chancengleichheit für alle Kinder und Jugendlichen zum Ziel. Mit ihrem Schülerstipendium leistet die Roland Berger Stiftung zum Erreichen dieses Ziels einen wichtigen Beitrag“, sagte Ministerpräsident Kurt Beck.

Die Kinder und Jugendlichen im Alter zwischen sieben und 16 Jahren setzten sich in einem mehrstufigen Verfahren gegen 112 Mitbewerber durch. Durch das Schülerstipendium, das 2008 ins Leben gerufen wurde, werden die Lernenden von Mentoren auf ihrem Weg zum Abitur begleitet und entsprechend ihrer Begabungen gefördert.

Bereits seit 2008 unterstützt die Roland Berger Stiftung begabte Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien. Derzeit sind es bundesweit 450 Stipendiaten.

Stifter Roland Berger ermutigte die jungen Talente, ihre Fähigkeiten und Begabungen selbstbewusst und mit Freude weiterzuentwickeln und dankte den Förderern, die das Roland Berger Schülerstipendium in Rheinland-Pfalz ermöglichen: „Ich bin immer wieder tief beeindruckt von diesen starken jungen Persönlichkeiten, die ihren Weg mit so viel Optimismus, Neugier und Engagement konsequent gehen. Es ist wunderbar, dass unser Anliegen in Rheinland-Pfalz auf so großartige Unterstützung stößt.“

Das Roland Berger Schülerstipendium in Rheinland-Pfalz wird unterstützt von der BASF SE, der Dietmar Hopp Stiftung, der Schott AG und der Heberger Bau AG.

Teilen

Zurück