| Bevölkerung

Wieder mehr Kinder in Rheinland-Pfalz

Die Rheinland-Pfälzer haben im Jahr 2010 wieder mehr Kinder bekommen. Nach vorläufigen Berechnungen lag die Zahl der Neugeborenen im Land bei rund 31.800 und damit fast drei Prozent höher als im vergangenen Jahr. Das teilte das Statistische Landesamt am Donnerstag in Bad Ems mit.
Säugling; Bild: dpa
Im Jahr 2010 sind wieder mehr Kinder in Rheinland-Pfalz zur Welt gekommen.

Den Angaben zufolge gab es von August bis November besonders hohe Zuwachsraten. In diesen vier Monaten lag die Zahl der Geburten um sieben Prozent höher als im Vorjahreszeitraum.

Dennoch kann laut Landesamt dieser Zuwachs nicht als Trendwende angesehen werden. Der Statistik zufolge zeigt die Entwicklung in den vergangenen Jahren eindeutig nach unten. Der letzte Höchstwert wurde mit 41.677 neugeborenen Kindern 1997 verzeichnet. Danach gab es Jahr für Jahr immer weniger Geburten, bis 2006 der vorläufige Tiefstand mit 31.755 Neugeborenen erreicht wurde, wie das Landesamt mitteilte. Mit der Einführung des Elterngeldes war im Jahr 2007 ein vorübergehender leichter Anstieg der Zahl der Geborenen auf 32.536 zu verzeichnen. In den Folgejahren erblickten aber schon wieder weniger Kinder das Licht der Welt.

Teilen

Zurück