| Ernährung

Wieder Obst und Gemüse für den Schultag

Ab sofort steht wieder frisches Obst und Gemüse auf den Speiseplänen vieler rheinland-pfälzischer Schulen. Landwirtschaftsministerin Ulrike Höfken gab in der Mainzer Astrid-Lindgren-Förderschule den Startschuss für das diesjährige Schulobstprogramm.
Mädchen beißt in einen Apfel; Bild: rlp-Archiv

"Mit dem Programm wollen wir alle Kinder im Grundschulalter für Obst und Gemüse begeistern", sagte sie. Insgesamt erhielten mehr als 160 000 Schüler an 1100 Grund- und Förderschulen in Rheinland-Pfalz einmal pro Woche eine Portion frisches Obst und Gemüse. Laut Landwirtschaftsministerium werden für das Programm wie im Vorjahr, 2,4 Millionen Euro bereitgestellt. Die Finanzierung übernehmen das Land und die Europäische Union jeweils zur Hälfte, teilte das Ministerium mit.

Laut Höfken soll das Schulobst das saisonale Angebot widerspiegeln, zudem werde Wert auf regional und ökologisch erzeugte Produkte gelegt. Die beteiligten Betriebe hätten sich zu einem Anteil an regionalen Produkten in Höhe von 50 Prozent sowie zu einer Bioquote in Höhe von 20 Prozent verpflichtet. Bildungsministerin Doris Ahnen nannte das Programm "eine große Chance", um das Thema gesundes Essen weiter voranzubringen.

Teilen

Zurück