| Erneuerbare Energien

Windpark Kirchberg in Betrieb genommen

Ministerpräsident Kurt Beck hat am Sonntag die Einweihung des neuen Windparks in der Verbandsgemeinde Kirchberg (Rhein-Hunsrück-Kreis) durch die Wörrstadter juwi-Gruppe und die Energieversorgung Offenbach AG (EVO) besucht.
Ministerpräsident Kurt Beck; Bild: rlp-Archiv


„Erneuerbare Energien und die erforderlichen Leitungsnetze können nur im gesellschaftlichen Konsens ausgebaut werden. Dabei ist die Konzentration von Windkraftanlagen an bestimmten Standorten anzustreben, am besten in kommunalen Solidarpakten", sagte Beck.

Der Windpark besitzt eine Gesamtleistung von 53 Megawatt (MW). Die 23 Windenergieanlagen mit jeweils 2,3 MW Leistung produzieren pro Jahr rund 125 Millionen Kilowatt-Stunden (kWh) Windstrom. Ministerpräsident Beck machte deutlich, dass dies dem jährlichen Strombedarf von 35.000 Drei-Personen-Haushalten entspreche. Beck: „Der Windpark hier im Hunsrück ist damit der leistungsstärkste Windpark im Südwesten Deutschlands.“

Mit dem neuen Windpark liege Rheinland-Pfalz im Ländervergleich an dritter Stelle bei den neu installierten Anlagen. „Im Vergleich der Binnenländer belegen wir bereits den ersten Rang“, so der Ministerpräsident. Bis 2020 soll die Stromerzeugung aus Windkraft verfünffacht werden. Dafür seien zwei Prozent der Landesfläche vorgesehen. Beck forderte die Kommunen auf, ihre Planungshoheit offensiv für den Ausbau von Windanlagen einzusetzen. Dabei müsse nicht jedes Waldgebiet mit Windrädern bestückt werden. Ausdrücklich sprach sich der Ministerpräsident für dezentrale Energieversorgungseinrichtungen aus. „Mit Energiegenossenschaften oder Bürgerkraftwerken, an denen die Menschen vor Ort direkt beteiligt sind, erhöhen wir die Akzeptanz vor Ort.

Der Kirchberger Windpark wird von der Cerventus Naturenergie GmbH, einem Gemeinschaftsunternehmen der EVO AG und der juwi-Gruppe, betrieben. Beck lobte die Wörrstadter Gruppe als innovatives rheinland-pfälzisches Vorzeige-Unternehmen, das mittlerweile weltweit mehr als 2.000 regenerative Kraftwerke betreibe. Die international aufgestellte Firma sei aus einem 1996 gegründeten Zwei-Mann-Büro hervorgegangen. Ministerpräsident Kurt Beck: „Im vergangenen Jahr wurden in Rheinland-Pfalz mehr als 6.600 neue Betriebe gegründet. Ich hoffe dass juwi für viele Vorbild sein kann.“

Teilen

Zurück