| Aktion Tulpen für Brot

Zwiebeln für den guten Zweck

Tulpenzwiebeln im Herbst in die Erde bringen, im Frühling die Blüten verkaufen und mit dem Geld Gutes tun, das ist das Konzept der Aktion "Tulpen für Brot", an der sich Schülerinnen und Schüler aus Rheinland-Pfalz beteiligen.
Malu Dreyer mit Matthias Koltes, dem Initiator der Aktion Tulpen für Brot; Bild: Schäfer
Malu Dreyer mit Matthias Koltes, dem Initiator der Aktion Tulpen für Brot; Bild: Schäfer

„Die Aktion beweist seit vielen Jahren, dass bereits mit wenig Einsatz vielen Menschen eine Freude gemacht und Kindern in Not geholfen werden kann. Ich hoffe, dass sich auch dieses Mal wieder viele Schulen an dieser wunderbaren Aktion beteiligen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die bereits zum zweiten Mal die Schirmherrschaft über „Tulpen für Brot“ übernommen hat.

Seit 18 Jahren sind Schulen in Rheinland-Pfalz jeden Herbst dazu eingeladen, bei Matthias Koltes, dem Initiator der Aktion, Tulpenzwiebeln für den guten Zweck anzufordern. Die aktuelle Bestellfrist läuft noch bis zum 18. Oktober 2014. Wer teilnimmt, gibt die Zwiebeln gegen eine Spende weiter oder pflanzt sie mit dem Ziel ein, die blühenden Tulpen im Frühling zu verkaufen. Unter dem Motto „von Kindern für Kinder“ kommt der Erlös Hilfsprojekten für Kinder in aller Welt zugute.

„Alle, die teilnehmen, übernehmen im Zuge dieser Aktion nicht nur Verantwortung für die Pflanzen selbst, sondern vor allem auch für ihre Mitmenschen. Ich würde mich daher freuen, wenn viele Schüler und Schülerinnen die Möglichkeit erhielten, durch ‚Tulpen für Brot‘ einen Beitrag zu einer solidarischen Welt zu leisten“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

An „Tulpen für Brot“ beteiligten sich 2013/2014 insgesamt 74 rheinland-pfälzische Schulen, ein Kindergarten und eine Senioreneinrichtung. Der Gesamterlös von über 34.000 Euro kam der Aktion Peruhilfe, der Deutschen Welthungerhilfe und der Deutschen KinderKrebshilfe zugute. Weitere Informationen gibt es unter <link http: www.tulpenfuerbrot.de _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>www.tulpenfuerbrot.de

Teilen

Zurück