Pressemitteilungen
- | Im Land daheim-Tour
Leuchttürme der Nachhaltigkeit - Ministerpräsidentin Malu Dreyer startet ihre Sommerreise
© Staatskanzlei RLP/Sell
Weiterlesen„Nachhaltigkeit ist kein Modetrend, sondern die elementare Voraussetzung dafür, dass wir auch künftig gute Bedingungen für unser Leben haben. Für die Landesregierung ist es seit langem ein Kernanliegen, die Nachhaltigkeit konsequent voranzubringen. Mit unserer Nachhaltigkeitsstrategie, die seit über 20 Jahren fortlaufend aktualisiert wird, gehören wir zu den Pionieren.
© Staatskanzlei RLP/Sell
- | Ehrenamtstag
Ehrenamtstag in Gerolstein: Rheinland-Pfalz ist ein Land des Zusammenhalts
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist Ehrenamtsland. Die Menschen in unserem Land engagieren sich in Vereinen, Projekten oder Initiativen. Sie packen soziale oder kulturelle Aufgaben an, begeistern andere für den Sport, schützen die Umwelt, kümmern sich um alte, kranke und geflüchtete Menschen oder engagieren sich in den Feuerwehren oder im Rettungsdienst. Fast jeder und jede Zweite in Rheinland-Pfalz ist ehrenamtlich aktiv. Ihnen allen wollen wir mit…
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Nationalfeiertag Ukraine
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Wir stehen fest an der Seite der Ukraine“
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Ukraine feiert heute ihren Unabhängigkeitstag. Dazu gratulieren wir ganz herzlich! Rheinland-Pfalz steht fest und entschlossen an der Seite aller Ukrainer und Ukrainerinnen. Auch die Bürger und Bürgerinnen von Rheinland-Pfalz fühlen sich in diesen schweren Zeiten auf das Engste mit der Ukraine verbunden und drücken ihre Solidarität aus“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP
- | Gamescom
Gamesbranche präsentiert sich auf gemeinsamem Stand als wichtiger Innovationsmotor des Landes
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein bedeutender digitaler Medien- und Innovationsstandort in Deutschland. Die Gamesbranche ist dabei ein wichtiger Akteur und entscheidender Innovations- und Wirtschaftsmotor für das Land. Deswegen wird die Landesregierung die Games- und Kreativbranche in Rheinland-Pfalz weiter stärken“, sagten die Staatssekretärin für Medien Heike Raab und Wirtschaftsstaatssekretärin Petra Dick-Walther heute beim Rundgang auf der…
© Staatskanzlei RLP
- | Ausschreibung
Unsere Demokratie lebt vom Engagement junger Menschen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat zum neunten Mal den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Mit dem Wettbewerb möchten wir Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen, eigene Projektideen in die Tat umzusetzen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Je 500 Euro können die Bewerber und Bewerberinnen für die Realisierung erhalten. Die Ministerpräsidentin lädt alle jungen Leute dazu ein,…
- | Vielfalt
Staatskanzlei hisst Regenbogenflagge zum Christopher Street Day (CSD) in Mainz
© Staatskanzlei RLP/Just
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein offenes Land, in dem alle Menschen dazu gehören. Uns ist es wichtig, ein vorurteilsfreies Miteinander zu fördern. Der Landesregierung ist die rechtliche Gleichstellung und gesellschaftliche Akzeptanz von lesbischen, schwulen, bisexuellen, transidenten, intergeschlechtlichen und nichtbinären Menschen (LGBTIQ*) daher ein wichtiges Anliegen. Deswegen hissen wir an der Staatskanzlei die Regenbogenflagge“, sagte der…
© Staatskanzlei RLP/Just
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosenquote steigt im Juli – Großer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte gestartet
© dpa
WeiterlesenDie Arbeitslosenquote in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren in diesem Monat in Rheinland-Pfalz insgesamt 106.231 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 5.861 mehr als im Juni, aber 4.875 weniger als im Juli des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote betrug im vergangenen Monat 4,7 Prozent und lag damit 0,2 Prozentpunkte höher als im Juni. Im Juli des…
© dpa
- | Partnerschaft
Gespräch mit der neuen Generalkonsulin - Heike Raab: Intensive Zusammenarbeit und tiefe Freundschaft mit Israel
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz feiert in diesem Jahr sein 75-jähriges Bestehen, der Staat Israel das gleiche Jubiläum im nächsten Jahr. Wir engagieren uns sehr, damit die Beziehungen zwischen Rheinland-Pfalz und Israel noch freundschaftlicher und intensiver werden, und setzen uns vor allem gegen jede Form von Antisemitismus ein.
- | Judentum
1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland - Sylvia Löhrmann besucht Rheinland-Pfalz
WeiterlesenEine positive Bilanz zum „Festjahr 1.700 jüdisches Leben in Deutschland und Rheinland-Pfalz“ zogen die Generalsekretärin des Vereins „321-2021: 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“, Sylvia Löhrmann, und die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr.
- | Ehrenamt/Auszeichnung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Brückenpreis 2022 aus
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Bürgerschaftliches Engagement ist der Kitt unserer Gesellschaft. Dies hat nicht zuletzt der große Einsatz vieler Bürger und Bürgerinnen in der Flutkatastrophe und für ukrainische Kriegsflüchtlinge eindrucksvoll gezeigt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Das große und vielfältige Engagement der rund 1,7 Millionen ehrenamtlich engagierten Menschen im Land will die Ministerpräsidentin auch in diesem Jahr wieder würdigen und hat dazu…
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.