Nachhaltigkeit ist Gemeinschaftsaufgabe
Eine nachhaltige Entwicklung und das Erreichen der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen voranzubringen, ist eine Gemeinschaftsaufgabe. In der rheinland-pfälzischen Landesregierung liegt die Verantwortung für die Nachhaltigkeitsstrategie bei der Staatskanzlei. Die Nachhaltigkeitsstrategie Rheinland-Pfalz ist das übergreifende Instrument für die Nachhaltigkeitspolitik der Landesregierung.
Für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie sind im Wesentlichen die Ministerien zuständig. Ihre Aufgabe ist es, die Rahmenbedingungen dafür zu schaffen, damit die Nachhaltigkeitsziele Rheinland-Pfalz erreicht werden können. Die Fortschreibungen der Nachhaltigkeitsstrategie geben Auskunft darüber, welche Maßnahmen die Ministerien hierfür ergreifen.
Darüber hinaus bieten einige Ministerien auf ihren jeweiligen Webseiten weitere, aktuelle Informationen an. Diese beziehen sich auf die Integration von Nachhaltigkeit in Handlungsfelder wie Klimaschutz, Energieversorgung, Schutz der biologischen Vielfalt, Mobilität, Flächennutzung, Verbraucherschutz oder Beiträge für soziale Gerechtigkeit und globale Verantwortung. Daneben zielen bestimmte Arbeitsbereiche darauf, den Nachhaltigkeitsgedanken als solchen insbesondere durch Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) voranzubringen und in der Gesellschaft weiter zu verankern.
In diesem Kontext informiert etwa das Ministerium für Bildung (MB) über Bildung für nachhaltige Entwicklung und globales Lernen im schulischen Bereich.
Informationen zum nachhaltigen Konsum hält das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) bereit.
Das Ministerium des Inneren (MdI) gibt einen Überblick über seine Bildungsarbeit und weitere Maßnahmen im Bereich Entwicklungspolitik im Kontext einer global nachhaltigen Entwicklung.
Das Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität (MKUEM) informiert zu seinen Aktivitäten im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung.
Das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) gibt Auskunft über seine Aktivitäten im Bereich der nachhaltigen Wirtschaft.