6. Content Convention in Mainz

Medienland Rheinland-Pfalz

Unser Land ist mehr als nur ein traditionsreicher Medienstandort - Rheinland-Pfalz ist Medienland. Die Medienbranche im Land ist lebendig und vielfältig. Neben den Rundfunkanstalten Südwestrundfunk und ZDF, Radio- und Zeitungsmachern und Verlagen prägen auch die Gamesbranche, YouTuber, Start-ups und Digitalagenturen das Medienland. Mit FUNK und den Mediatheken von ARD und ZDF werden wesentliche öffentlich-rechtliche Onlineformate in Mainz entwickelt. Gemeinsam mit vielen anderen Akteuren der Branche, Content-Creatorn und Treibern der digitalen Transformation in der Medienwelt steht Rheinland-Pfalz auch über die Grenzen des Landes hinaus für eins: die Zukunft der Medienbranche.

Content Convention Mainz

Ein gutes Beispiel hierfür ist die jährlich stattfindende Content Convention. Sie steht als Format mittlerweile wie keine andere für die Zukunft der Medienwelt. Mehr zur jährlichen Veranstaltung, den Themen und den Gästen finden Sie auf der Webseite der Content Convention.

6. Content Convention in Mainz
„Wir müssen die öffentlich-rechtlichen Medien zukunftsfester, digitaler, und effizienter machen werden“, unterstrich Staatssekretärin Heike Raab.
Heike Raab auf der Content Convention
Heike Raab informierte sich bei einem Rundgang auf der Content Convention über die Technologie-Entwicklungen in der Medienbranche.

Medienförderung Rheinland-Pfalz

Mit der Medienförderung Rheinland-Pfalz legt die Landesregierung gemeinsam mit den Partnern ZDF, SWR und der Landesmedienanstalt RLP den Fokus auf die Förderung innovativer Formate. Es werden junge und kreative Medienschaffende unterstützt und die Zukunft des Medienstandorts weiter gestärkt. Mehr Informationen zur Medienförderung und zu den Möglichkeiten der Bewerbung finden Sie auf der Webseite der Medienförderung RLP.

Medienpolitik und Rundfunkkommission

Medienpolitik ist in Deutschland Aufgabe der Länder. Die Rundfunkangelegenheiten der Länder werden hierbei traditionell von Rheinland-Pfalz koordiniert. Es hat den Vorsitz der Rundfunkkommission. Darum ist die Medienpolitik ein thematischer Schwerpunkt der Staatskanzlei. In der Rundfunkkommission befinden sich die Länder in ständigem Austausch zur Fragen der Medienpolitik und -gesetzgebung.

Mehr zur Arbeit der Rundfunkkommission, aktuellen Studien, Gutachten & Positionen, aktuellen Regelungsvorhaben und Online-Beteiligungen finden Sie auf der Webseite der Rundfunkkommission.