Seit dem 10.07.2024 ist Alexander Schweitzer Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz. Er wurde mit allen Stimmen der Koalitionsfraktionen im Landtag gewählt. Die Koalition aus SPD, Bündnis90/Die Grünen und FDP wird seitdem fortgesetzt. Als Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz ist Alexander Schweitzer laut Landesverfassung das Oberhaupt der Landesregierung und bestimmt die Richtlinien der Politik.
MinisterpräsidentAlexander Schweitzer„Ich bin mir der großen Verantwortung bewusst, die mit dem Amt des Ministerpräsidenten verbunden ist. Ich bin dankbar und demütig, diesem Land und seinen Bürgerinnen und Bürgern dienen zu dürfen. In Zeiten des Wandels verspreche ich, meine ganze Kraft dafür einzusetzen, Rheinland-Pfalz und seinen Menschen Schutz und Chancen zu bieten.”
Bildergalerie 100 Tage Ministerpräsident Alexander Schweitzer
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
![Ministerpräsident Alexander Schweitzer während seiner ersten Pressereise.](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/8/9/csm_Pressereise_e0d4ac4d46.jpg)
© Staatskanzlei RLP / Jülich
![Das erste Kabinett Alexander Schweitzer.](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/7/7/csm_Kabinett_0c3ea32e98.jpg)
© Staatskanzlei RLP / Blickwinkel
![MinisterpräsidenAlexander Schweitzer beim Besuch des Naturfreundehaus „Rahnenhof“.](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/6/2/csm_Schulen_a456dcbfca.jpg)
© Staatskanzlei RLP / Landtag RLP / Grosse
![Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei seiner Vereidigung im Landtag.](https://www.rlp.de/fileadmin/02/Mediathek/Bilder_Pressemitteilung/2024/100_Tage_Ministerpraesident_Alexander_Schweitzer/Vereidigung.jpg)
© Staatskanzlei RLP
![Rheinland-Pfalz hat zahlreiche schöne Feste, hier besucht der Ministerpräsident den Dürkheimer Wurstmarkt.](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/9/4/csm_Wurstmarkt_7150058c34.jpeg)
© Staatskanzlei RLP / Sell
![Bundesgesundheitsminister Prof. Karl Lauterbach hat die Universitätsmedizin Mainz besucht. Gemeinsam mit Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Gesundheitsminister Clemens Hoch stellte er die Bedeutung von Universitätsklinika im Kontext der anstehenden Krankenhausreform hervor.](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/2/3/csm_Uniklinik_b616d454d1.jpg)
© Staatskanzlei RLP / Schacht
![Das HEIMAT-Fest präsentiert Rheinland-Pfalz mit allen Facetten mitten in der Bundeshauptstadt – politisch, unternehmerisch, kulinarisch und kulturell“, sagte der Ministerpräsident bei der Eröffnung des Sommerfests in Berlin.](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/9/1/csm_Heimatfest_Berlin_a4f617de5c.jpg)
© Staatskanzlei RLP / Dinges
![Ministerpräsident Alexander Schweitzer zusammen mit Finanzministerin Doris Ahnen, Familienministerin Katharina Binz und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/3/0/csm_Haushalt_fefd2b563c.jpg)
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
![„Rheinland-Pfalz ist und bleibt Ehrenamtsland. Mehr als 1,5 Millionen Menschen engagieren sich ehrenamtlich in Vereinen, Projekten oder Initiativen. Sie packen soziale oder kulturelle Aufgaben an, begeistern andere für den Sport, schützen die Umwelt, kümmern sich um alte, kranke und geflüchtete Menschen oder engagieren sich in den Feuerwehren oder im Rettungsdienst“, so der Ministerpräsident.](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/3/1/csm_Ehrenamtstag2_a5877049f0.jpg)
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
![„Biotechnologie ist eine Zukunftstechnologie mit großer Dynamik, deswegen schaffen wir die Voraussetzungen dafür, unser Land weiter zum führenden Biotechnologiestandort auszubauen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch von Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die als besondere Innovationsmotoren den Biotechnologiestandort prägen.](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/b/2/csm_BiozentrumII_2_2a16b82ed2.jpg)
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
![„Ihnen wollen wir heute danken und zugleich Gelegenheit geben, ihr Engagement zu präsentieren“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Eröffnung des 21. Landesweiten Ehrenamtstags in der Stadt Bitburg.](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/1/8/csm_Ehrenamt_a6516bb6ca.jpg)
© Staatskanzlei RLP / Sell
![Startchancen-Programm für Schulen: Alle Kinder sollen gleiche Bildungschancen haben. „Der Geldbeutel der Eltern darf nicht über die Bildung der Kinder entscheiden. Wir wollen allen Kindern einen guten Bildungsstart ermöglichen“, so der Ministerpräsident.](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/9/6/csm_Bildung_9b426d04c9.jpg)
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
![Ministerpräsident Alexander Schweitzer mit dem Biotechnologie-Koordinator Ekhard Thines.](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/2/e/csm_Biotech_2fc176e5d4.jpg)
© Staatskanzlei RLP / Schwetasch
![Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch des BASF-Standorts in Ludwigshafen.](https://www.rlp.de/fileadmin/02/Mediathek/Bilder_Pressemitteilung/2024/100_Tage_Ministerpraesident_Alexander_Schweitzer/Bild06.jpg)
© dpa
![Ministerpräsident Alexander Schweitzer, vier Tage nach Amtsantritt, bei einem Besuch im Ahrtal.](https://www.rlp.de/fileadmin/_processed_/7/f/csm_Ahrtal_98b439cd2a.jpg)
"In meinen ersten 100 Tagen als Ministerpräsident waren mir drei Dinge wichtig: Das Land und seine Leute in all seiner Breite und Vielfalt kennenzulernen, von den Themen die an den rheinland-pfälzischen Küchentischen diskutiert werden zu erfahren und nicht zuletzt erste politische Schwerpunkte zu setzen, damit die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer wissen, was sie von mir erwarten können“, bilanziert der Ministerpräsident.
Lebenslauf
Alexander Schweitzer, geb. am 17.09.1973, verheiratet, 3 Kinder.
1993 | Abitur in Bad Bergzabern |
1993 | Jura-Studium an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz |
2001 | Staatsexamen |
2001- 2004 | Mitarbeiter einer Agentur zur Qualitätssicherung in Lehre, Studium und Forschung in Baden-Württemberg |
2004- 2006 | Mitarbeiter und Projektleiter beim Steinbeis-Transferzentrum IPQ in Heidelberg und Dozent an der Berufsakademie Mosbach |
2006- 2009 | Mitglied des Landtags Rheinland-Pfalz |
2009- 2011 | Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau des Landes Rheinland-Pfalz |
2013- 2014 | Staatsminister im Ministerium für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie des Landes Rheinland-Pfalz |
seit 2013 | Mitglied des Landtags |
2021-10.07.2024 | Staatsminister im Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung des Landes Rheinland-Pfalz |
seit 10.07.2024 | Ministerpräsident des Landes Rheinland-Pfalz |
Schutz und Chancen im Wandel
Am 10. Juli 2024 wurde Alexander Schweitzer zum Ministerpräsidenten gewählt. Nach der Wahl hielt er eine Antrittsrede im Landtag.
Was wir jetzt tun – Gemeinsam Zukunft gestalten
In seiner ersten Regierungserklärung warb der Ministerpräsident für ein konstruktives Miteinander und versprach offene Kommunikation.