Pressemitteilungen
- | 110-jähriges Jubiläum der PFW Aerospace GmbH
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Größter Betrieb aus der Luftfahrtindustrie im Land wird 110 Jahre alt
Weiterlesen„Wir sind stolz darauf, ein so fortschrittliches und sozialpartnerschaftlich geführtes Werk der Luftfahrtindustrie in Rheinland-Pfalz zu haben“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihrer Teilnahme an der 110-Jahr Feier der PFW Aerospace GmbH.
- | Kongress Verband Kommunaler Unternehmen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wärmewende ist Schlüsselbereich für die Erreichung unserer klimapolitischen Ziele
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenBeim Kongress des Verbands Kommunaler Unternehmen e.V. in Neuwied dankte Ministerpräsidentin Malu Dreyer den kommunalen Unternehmen und ihren Mitarbeitenden. Getreu dem Motto des Kongresses würden sie einen wichtigen Beitrag dazu leisten, um „Rheinland-Pfalz am Laufen zu halten.“
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Zahl antisemitischer Straftaten in Rheinland-Pfalz gesunken
Antisemitismusbeauftragte Monika Fuhr: Eine positive Entwicklung, ein Grund zur Entwarnung besteht nicht
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Trotz des Rückgangs der Zahl antisemitischer Straftaten in Rheinland-Pfalz von 61 Delikten im Jahr 2021 auf 46 im vergangenen Jahr gibt es keinen Grund zur Entwarnung. Jede einzelne Straftat ist eine zu viel. Auch bundesweit ist die Zahl 2022 gesunken, bleibt aber mit 2.641 Straftaten auf einem sehr hohen Niveau. Gleichzeitig gibt es einen latenten Antisemitismus, der nicht als Straftat registriert wird. Die entschiedene Bekämpfung von…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Fachkongress „Robotics meets eMobility“
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Transformation unseres Industriestandorts ist zentrales Handlungsfeld der Landesregierung
© Rohmann Automation/ Von Engels
Weiterlesen„Die rheinland-pfälzische Fahrzeugindustrie zählt zu den strukturbestimmenden Branchen unseres Landes. Sie ist eine entscheidende Säule für Wertschöpfung, Beschäftigung und Innovation in Rheinland-Pfalz“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuchs des Fachkongresses „Robotics meets eMobility“ in Ingelheim.
© Rohmann Automation/ Von Engels
- | Arbeitsmarkt
Weniger Arbeitslose im Mai – Land baut Angebote für Menschen im SGB II Bezug aus
© dpa
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Mai gegenüber dem Vormonat gesunken. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 107.573 Menschen arbeitslos gemeldet; das sind 1.472 weniger als im April, allerdings 12.204 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 4,8 Prozent. Im Mai des Vorjahres lag sie bei 4,2 Prozent.
© dpa
- | Bilanz
Landesregierung zieht Bilanz nach Aktionstagen: Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des öffentlichen Dienstes verdienen Respekt und Anerkennung für ihren Dienst für unsere Gesellschaft
© STK/Stephan Dinges
WeiterlesenIm Rahmen der diesjährigen Aktionstage der Landesregierung „Respekt. Bitte!“ solidarisierten sich die Mitglieder der Landesregierung mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des öffentlichen Dienstes. An 14 Terminen begleiteten sie Aus- und Fortbildungsmaßnahmen zur Gewaltprävention, Sicherheits- und Deeskalationstrainings, ließen sich über Sicherheitskonzepte und Schutzausrüstung informieren oder begleiteten Arbeitseinsätze. Dabei…
© STK/Stephan Dinges
- | Tag der Nachbarn
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Familien brauchen Anerkennung und Unterstützung
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Familien sollen gut miteinander leben können, genügend Zeit füreinander haben und die Unterstützung bekommen, die sie in ihrer jeweiligen Lebenslage brauchen. Dafür setzt sich die Landesregierung auf allen Ebene ein“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Nachbarschaftsfest im „Römerquellen-Treff“ in Mainz-Finthen. Anlässlich des bundesweiten Aktionstages „Tag der Nachbarn“ besuchte sie das Haus der Familie, das als offener…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Belgischen Botschafter Geert Muylle
Belgien ist einer der engsten Partner von Rheinland-Pfalz
© STK/Sämmer
Weiterlesen„Das Königreich Belgien ist einer der engsten Partner von Rheinland-Pfalz. In der Großregion, in der Rheinland-Pfalz Ende Januar die Gipfelpräsidentschaft übernommen hat, ziehen wir mit den belgischen Mitgliedsregionen an einem Strang, um das Leben der Menschen in der Region stetig zu verbessern.“ Das sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer am Freitag anlässlich eines Gesprächs mit dem belgischen Botschafter Geert Muylle in Mainz.
© STK/Sämmer
- | Betriebsjubiläum
Dreyer und Eder gratulieren zum 25-jährigen Jubiläum: „Die EDG ist ein zentraler und viel beachteter Energiewendemotor der Region!“
Weiterlesen„Ich gratuliere der EnergieDienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe (EDG) zu ihrem 25-jährigen Bestehen. Als Energiewendemotor der Region steht die EDG für die kommunale Energiewende, die interkommunale Zusammenarbeit zur Erreichung dieser Ziele und das Contracting, mit dem eine schnellere Erneuerung von Gebäuden oder Energieversorgung in den Kommunen ermöglicht wird. Mit ihrer Arbeit ist die EDG ein Vorbild für viele Regionen, um…
- | Spitzengespräch
Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände beraten über das weitere Vorgehen bei der Fluchtaufnahme
© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee
Weiterlesen„Die globalen Krisen und Konflikte, vom Krieg in der Ukraine über die Konflikte in Syrien, Afghanistan oder ganz aktuell wieder im Sudan bis hin zu den durch die Klimakrise immer häufiger und stärker auftretenden Naturkatastrophen führen zu großen Fluchtbewegungen auf der ganzen Welt.
© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.