Pressemitteilungen
- | Carl-Zuckmayer-Medaille
Broschüre würdigt Matthias Brandt
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenIm Vorfeld der Verleihung der Carl-Zuckmayer-Medaille an Maria Schrader am kommenden Samstag im Mainzer Staatstheater veröffentlicht die rheinland-pfälzische Landesregierung eine Publikation, die sich nochmals dem Preisträger 2024, Matthias Brandt, widmet.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Ehrenamt
Verbandsgemeinde Edenkoben führt als 144. Kommune die Ehrenamtskarte ein
© Verbandsgemeinde Edenkoben
WeiterlesenMit der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung zur Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte zwischen dem Land und der Verbandsgemeinde wird Edenkoben die 144. rheinland-pfälzische Kommune, die an diesem Projekt teilnimmt.
© Verbandsgemeinde Edenkoben
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsident Alexander Schweitzer trifft israelischen Botschafter Ron Prosor
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
WeiterlesenDie guten Beziehungen zwischen Israel und Rheinland-Pfalz, die Bedeutung des Jugendaustauschs und die Situation in Bezug auf den Antisemitismus in Deutschland waren unter anderen Themen beim Antrittsbesuch des Botschafters der Republik Israel, Ron Prosor, bei Ministerpräsident Alexander Schweitzer in Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Unternehmensbesuche
Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht Unternehmen im Landkreis Kusel: Mittelstand ist die tragende Säule des Wirtschaftserfolgs
© MiniTec GmbH
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat drei Unternehmen im Landkreis Kusel besucht. Dabei würdigte er deren wirtschaftlichen Erfolg sowie das Engagement in wichtigen Bereichen, sei es Nachhaltigkeit, Innovation oder soziale Verantwortung.
© MiniTec GmbH
- | Neujahrsempfang Kröv
Alexander Schweitzer würdigt Einsatz der Helfer/innen des Hoteleinsturzes und ehrt Katastrophenschutzinspekteur Teusch
© dpa
Weiterlesen„Der Einsturz hat das Herz der Ortsgemeinschaft tief getroffen. Doch die Kraft der Solidarität, die ich bei meinem Besuch in Kröv erleben durfte, hat gezeigt, wie stark der Zusammenhalt hier an der Mosel und in ganz Rheinland-Pfalz ist“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© dpa
- | Neujahrsempfang des Ministerpräsidenten
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Rheinland-Pfalz ist ein Land der Macherinnen und Macher
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat gemeinsam mit seiner Frau Barbara und allen Kabinettskolleginnen und -kollegen rund 350 Gäste zum traditionellen Neujahrsempfang in der Staatskanzlei begrüßt. „Wir in Rheinland-Pfalz sind ein Land der Macherinnen und Macher“, so der Ministerpräsident in seiner Begrüßungsansprache.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsident Alexander Schweitzer empfängt den britischen Botschafter Andrew Mitchell
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz und das Vereinigte Königreich sind seit vielen Jahren gute Partner in zahlreichen Bereichen. Auch nach dem Brexit pflegen wir vertrauensvolle Beziehungen, die Ausdruck unserer Wertegemeinschaft und der engen Freundschaft unserer Länder sind“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des Antrittsbesuchs des neuen Botschafters des Vereinigten Königreichs, Andrew Mitchell.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
Alexander Schweitzer: Zukunftsrat liefert wichtige Impulse für Nachhaltigkeitspolitik in Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Der Zukunftsrat ist ein wichtiger Baustein der Nachhaltigkeitspolitik der Landesregierung. Das soll auch in Zukunft so bleiben“, bekräftigte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei einem Gespräch mit der Vorsitzenden, Prof. Dr. Nadine Kammerlander, und ihrem Stellvertreter, Prof. Dr. Klaus Helling. Der Ministerpräsident dankte dem 2022 gegründeten Expertengremium für die bisher geleistete Arbeit.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Empfang der Sternsinger
Ministerpräsident Alexander Schweitzer dankt Sternsingern für ihr Engagement für Kinderrechte
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenTraditionell zum Jahresbeginn waren Sternsingerinnen und Sternsinger aus den Bistümern Speyer, Limburg, Trier und Mainz sowie der Pfarrei St. Peter – St. Emmeran in Mainz in der Staatskanzlei zu Gast. Ministerpräsident Alexander Schweitzer nahm den Segensspruch „Christus mansionem benedicat“ – Christus segne dieses Haus – entgegen und bedankte sich bei den Kindern und Jugendlichen für ihren Einsatz.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Neujahrstradition
Ministerpräsident Alexander Schweitzer nimmt Neujahrsbrezel der Bäcker-Innung entgegen
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenZu Beginn des neuen Jahres hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer Vertreterinnen und Vertreter der Bäcker-Innung Rhein-Nahe-Hunsrück aus Bad Kreuznach in der Staatskanzlei empfangen. Sie überreichten dem Ministerpräsidenten die traditionelle Neujahrsbrezel. „Ich bedanke mich bei allen Beteiligten für diese schöne Geste“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.