Pressemitteilungen
- | Wiederaufbau
Alexander Schweitzer und Katrin Eder: 20,2 Millionen für Kläranlage Dümpelfeld - wichtiger Beitrag zum Gewässerschutz und sauberes Trinkwasser
© Staatskanzlei RLP / Silz
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer und Klimaschutzministerin Katrin Eder überreichten heute einen Förderbescheid in Höhe von rund 20,2 Millionen Euro aus dem Sondervermögen Wiederaufbau der Kläranlage Dümpelfeld. Diese sollen in die weiteren Bauabschnitte des Wiederaufbaus der Kläranlage fließen.
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Übergabe Jahresbericht der Bürgerbeauftragten
Chef der Staatskanzlei Fedor Rose: Die starke Stimme der Bürgerinnen und Bürger ist ein Zeichen lebendiger Demokratie
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Die Bürgerbeauftragte des Landes verleiht, analog zum Bürgerbüro der Landesregierung, den Bürgerinnen und Bürgern eine starke Stimme und steht für eine lebendige Demokratie“, betonte der Chef der Staatskanzlei Fedor Rose anlässlich der Übergabe des Jahresberichtes 2024 der Bürgerbeauftragten Barbara Schleicher‑Rothmund in der Staatskanzlei.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | StadtVisionen – Wissen, Kultur und Kreativität in der Innenstadt der Zukunft
Städtische Transformationen aktiv mitgestalten
Weiterlesen„Innenstädte müssen zukünftig stärker zu Erlebnis- und Begegnungsräumen werden. Das Innenministerium unterstützt daher zahlreiche kommunale Vorhaben, zum Beispiel durch die Städtebauförderung oder die Innenstadt-Impulse. Wir wollen gemeinsam mit den Akteurinnen und Akteuren lebens- und liebenswerte Innenstädte schaffen“, so Innenminister Michael Ebling in seinem Grußwort bei der Abschlussveranstaltung „StadtVisionen“ der ZIRP. Die…
- | Antrittsbesuch ukrainischer Botschafter
Botschafterbesuch in Rheinland-Pfalz: Klare Unterstützung für die Ukraine und den europäischen Frieden
© Staatskanzlei RLP / Silz
Weiterlesen„Es ist mir eine große Freude, Botschafter Oleksii Makeiev persönlich kennenzulernen und ihn in Rheinland-Pfalz willkommen zu heißen. Sein Besuch ist ein starkes Zeichen der Freundschaft und Solidarität zwischen unserem Bundesland und der Ukraine“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des Antrittsbesuchs des ukrainischen Botschafters.
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Die Wiedereröffnung der Synagoge in Kaiserslautern ist ein Fest für das ganze Land
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenIm Rahmen eines feierlichen Festakts wurde das sanierte Gemeindehaus der Jüdischen Kultusgemeinde der Rheinpfalz in Kaiserslautern wiedereröffnet. „Jüdisches Leben ist ein integraler Teil der Geschichte, Kultur und Gegenwart von Rheinland-Pfalz“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer in seinem Grußwort zur Wiedereröffnung des Gemeindehauses.
© Staatskanzlei RLP
- | Zum Tod von Dr. Georg Gölter
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Dr. Gölter hat die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz über Jahrzehnte mit geprägt
© dpa
WeiterlesenMit Trauer hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer auf den Tod des früheren rheinland-pfälzischen Staatsministers Dr. Georg Gölter reagiert. „Dr. Georg Gölter hat die politische Landschaft in Rheinland-Pfalz über Jahrzehnte mit geprägt“, sagte der Ministerpräsident. Er würdigte die besonderen Verdienste des gebürtigen Kaiserslauterers in der Kulturpolitik.
© dpa
- | Girls’Day und Boys’Day 2025
Girls’Day und Boys’Day eröffnet Jugendlichen einen Blick hinter die Kulissen der Landespolitik
© Landtag RLP
Weiterlesen76 Jugendliche wurden zum gemeinsamen Girls’Day und Boys’Day 2025 der Landesregierung und des Landtags Rheinland-Pfalz in der Staatskanzlei begrüßt. „Ich freue mich sehr über das große Interesse junger Menschen an der politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Arbeit unseres Landes“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des Aktionstags.
© Landtag RLP
- | Minister der Justiz
Ministerpräsident Alexander Schweitzer ernennt Philipp Fernis zum neuen Minister der Justiz
© Staatskanzlei RLP / Silz
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat heute Philipp Fernis zum neuen Minister der Justiz des Landes Rheinland-Pfalz ernannt und ihm die Ernennungsurkunde überreicht. Philipp Fernis tritt die Nachfolge des am 21. Februar 2025 verstorbenen Justizministers Herbert Mertin an.
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Israelische Jugendliche, die Terror überlebt haben in RLP
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Ihre Stimmen geben dem Leid ein Gesicht und der Hoffnung eine Richtung
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Die Gewaltspirale muss endlich stoppen, damit Wege zur Freiheit möglich werden: für die immer noch verschleppten Geiseln, aber auch für die unterdrückte Bevölkerung in Gaza. Wir setzen auf Dialog statt Eskalation und auf eine Zukunft, die der jungen Generation Mut macht“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Entscheidung Verfassungsgerichtshof
Verfassungsgericht folgt Argumentation zum Recht auf Verteidigung der freiheitlich-demokratischen Grundordnung
© Staatskanzlei RLP / Kay
Weiterlesen„Wir begrüßen die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs, der unsere Argumentation zum Recht zur Verteidigung der freiheitlich demokratischen Grundordnung mit seiner heutigen Entscheidung anerkannt hat“, erklärte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dr. Fedor Rose.
© Staatskanzlei RLP / Kay
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.