Pressemitteilungen
- | Bundesverdienstkreuz
Bundesverdienstkreuz für Prof. Dr. Klaus J. Zink: Bei seinem Schaffen und Wirken steht der Mensch im Mittelpunkt
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„Professor Zink geht es in seiner Forschung und seinem Engagement um das gute Arbeiten an sich. Dabei gelingt es ihm, alles und jeden im Blick zu behalten: Den Einzelnen genauso wie die Gesellschaft. Arbeit ist bei ihm immer verbunden mit Selbstbestimmung, Teilhabe und Verantwortung für die Welt. Er setzt sich ein, um sozialen und ökologischen Fortschritt zusammenzubringen und voranzutreiben“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer…
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Besuch Kübler GmbH
Attraktiver Standort mit Heimat und Zukunft vieler starker, ideenreicher Unternehmen
© Kübler GmbH
Weiterlesen„Ziele der Landesregierung sind gute Arbeit, Wohlstand und Teilhabe für die Menschen in Rheinland-Pfalz. Wir wollen zum Gewinnerland der Transformation werden. Die Kübler GmbH zeichnet sich durch Innovationskraft, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit aus“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches bei dem Spezialisten für energiesparende Hallenheizungen in Ludwigshafen.
© Kübler GmbH
- | Vierter Medienänderungsstaatsvertrag
Mehr Transparenz, Compliance und stärkere Gremienkontrolle im öffentlich-rechtlichen Rundfunk
WeiterlesenDie Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten haben zum 17. Mai 2023 den Vierten Medienänderungsstaatsvertrag unterzeichnet. Dieser legt Regelungen zur Stärkung von Transparenz, Compliance und Gremienkontrolle im gesamten öffentlich-rechtlichen Rundfunk fest.
- | Kulturelles Erbe/Trier
Ada-Evangeliar in Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen
© dpa
WeiterlesenDas Ada-Evangeliar, eine karolingische Handschrift, die um das Jahr 800 in der Hofschule Kaiser Karls des Großen hergestellt wurde, ist vom Unesco-Komitee in die Liste des Weltdokumentenerbes aufgenommen worden. Die Nominierung der Handschrift wurde im November 2021 unter Federführung der Stadtbibliothek Trier bei der Unesco eingereicht.
© dpa
- | SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air
Vorverkauf startet: Nationale und internationale Stars beim „SWR3 Rheinland-Pfalz Open Air“ in Mainz
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenAm 15. Juli 2023 wird das Regierungsviertel an der „Großen Bleiche“ in Mainz wieder zu einem riesigen Open Air-Gelände umgebaut. Zu diesem besonderen Konzertereignis bringen SWR3, das Land Rheinland-Pfalz und der Landtag mit Leony, Picture This, den Sportfreunden Stiller, Nico Santos und als DJ-Act Alle Farben nationale und internationale Stars nach Mainz. Moderiert wird die Veranstaltung von SWR3 Morningshow-Moderatorin Anneta Politi.
© Staatskanzlei RLP
- | Botschafter Brasilien
Malu Dreyer empfängt Roberto Jaguaribe Gomes de Mattos, Botschafter Brasilien
© STK Sell
Weiterlesen„Brasilien ist ein wichtiger Partner für Rheinland-Pfalz. Ich freue mich deshalb sehr, mit dem brasilianischen Botschafter Roberto Jaguaribe Gomes de Mattos im direkten Austausch zu stehen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Unsere gegenseitigen wirtschaftlichen Beziehungen mit einem Volumen von insgesamt rund 1,14 Mrd. Euro im Jahr 2021 zeigen deutlich, wie wichtig der Austausch zwischen Rheinland-Pfalz und Brasilien ist.…
© STK Sell
- | Ausstellung in Berlin
20 Jahre Kunstverein Mittelrhein e.V. -KM570-. zu Gast in der Landesvertretung
WeiterlesenDie Landesvertretung von Rheinland-Pfalz in Berlin hat am Mittwoch ihre Pforten für den Kunstverein Mittelrhein e.V. geöffnet. „Der Landesregierung ist es ein großes Anliegen, Kunst und Kultur zu fördern. Dazu gehört auch, Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, indem wir Ausstellungen ihrer Werke organisieren“, hieß Britta Lenz, Ständige Vertreterin der Bevollmächtigten des Landes beim Bund, den Kunstverein bei der Vernissage…
- | Personalien
Christa Schlösser neue stellvertretenden Regierungssprecherin
© STK
WeiterlesenNeue stellvertretende Regierungssprecherin ist die 39-jährige Juristin Christa Schlösser. Sie folgt auf Christian Baumann, der als Abteilungsleiter „Wirtschaftsordnung und Öffentliches Wirtschaftsrecht“ in das Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau wechselt.
© STK
- | Eröffnung Kultursommer
Dreyer und Binz: Ein großes Fest der Kultur und Vielfalt
© STK/Harald Tittel
WeiterlesenDer 32. Kultursommer ist offiziell eröffnet. Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat gemeinsam mit Kulturministerin Katharina Binz und dem Oberbürgermeister der Gastgeberstadt Trier, Wolfram Leibe, den Startschuss gegeben. „Mit dem Kultursommer feiern wir im ganzen Land ein großes und friedliches Kulturfest. Wir wollen damit ein Zeichen für eine gemeinsame Kultur der Vielfalt, der Freiheit und der Demokratie in Europa setzen“, sagte die…
© STK/Harald Tittel
- | Energiepolitik
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir fordern einen einheitlichen ermäßigten Industriestrompreis
© LV Baden-Württemberg
WeiterlesenDie Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten von Bayern, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen, Hessen, Baden-Württemberg und Saarland haben sich heute Morgen in Berlin zu energiepolitischen Fragen beraten. Hier finden Sie im Folgenden den gemeinsamen Beschluss sowie Statements aller beteiligten Regierungschefinnen und -chefs.
© LV Baden-Württemberg
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.