Pressemitteilungen
- | 80. Geburtstag von Rainer Brüderle
Schweitzer und Schmitt würdigen Brüderles Verdienste für Rheinland-Pfalz
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt gratulieren Rainer Brüderle herzlich zu seinem 80. Geburtstag am 22. Juni. In einer gemeinsamen Würdigung betonen sie seine herausragenden Verdienste um die Entwicklung des Landes Rheinland-Pfalz und sein langjähriges politisches Wirken auf Landes- und Bundesebene.
© dpa
- | Kultur/Burgfestspiele Mayen
Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigt Burgfestspiele in Mayen als besonderen kulturellen Anziehungspunkt
© Foto Seydel
Weiterlesen„Die Burgfestspiele in Mayen gehören zu den Höhepunkten des rheinland-pfälzischen Kultursommers. Die einzigartige Mischung aus anspruchsvoller Unterhaltung, mitreißender Lebensfreude und dem romantischen Flair der Genovevaburg machen sie zu einem besonderern kulturellen Anziehungspunkt“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch der Premiere der Aufführung „Süßes Gold“ in Mayen.
© Foto Seydel
- | 95. Geburtstag
Ministerpräsident Alexander Schweitzer gratuliert Johann Wilhelm Gaddum zum 95. Geburtstag
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer gratuliert dem ehemaligen Landesminister Johann Wilhelm Gaddum zu seinem 95. Geburtstag am 18. Juni.
- | Abschlussveranstaltung TransformationLIVE
Fachkräftesicherung in Zeiten des Strukturwandels: Gelungene Beispiele sichtbar machen
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat die abschließende Veranstaltung der Reihe TransformationLIVE in Neustadt an der Weinstraße besucht, die unter dem Themenschwerpunkt „Fachkräftesicherung in Zeiten des Strukturwandels“ stand.
- | Aktionstage „Respekt. Bitte!“
Landesregierung startet Aktionstage „Respekt. Bitte!“ – für Menschen, die ehrenamtlich unsere Gesellschaft stärken
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Wer sich hauptberuflich oder ehrenamtlich für unsere Gemeinschaft einsetzt, leistet einen unschätzbaren Beitrag für unsere Gesellschaft“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des offiziellen Auftaktes zu den Aktionstagen „Respekt. Bitte!“.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Ehrenamtsreise
Starkes Engagement - Starkes Land: Ministerpräsident Alexander Schweitzer trifft das Ehrenamt im Landkreis Westerwald
© Staatskanzlei RLP /Sämmer
Weiterlesen„1,5 Millionen ehrenamtlich engagierte Menschen machen Rheinland-Pfalz zu einem starken, lebendigen und solidarischen Land. Mit meiner Ehrenamtsreise möchte ich meine große Wertschätzung und Dankbarkeit für dieses Engagement zum Ausdruck bringen“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch verschiedener ehrenamtlicher Initiativen und Projekte im Westerwaldkreis.
© Staatskanzlei RLP /Sämmer
- | 40 Jahre Schengener Abkommen
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Stabilität und Funktionsfähigkeit der offenen Grenzen im Schengenraum sind Schlüssel zu starker Zukunft
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Das Schengener Abkommen hat es ermöglicht, dass aus Nachbarn Partner wurden. Seit 40 Jahren ist es ein Symbol für Freiheit, Vertrauen und gelebte Zusammenarbeit in einem offenen und freizügigen Europa“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Unterzeichnung des Schengener Abkommens durch Deutschland, Frankreich, die Niederlande, Luxemburg und Belgien am 14. Juni 1985.
© Staatskanzlei RLP
- | Bundesrat/ Steuerliches Investitionssofortprogramm
Alexander Schweitzer: Ein fairer Lastenausgleich zwischen Bund, Ländern und Kommunen muss gelingen, um Wirtschaftswachstum zu schaffen
© Bundesrat / Sascha Radke
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer betonte in seiner Rede im Bundesrat zum Gesetzentwurf für ein steuerliches Investitionssofortprogramm zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland, dass die Lasten durch Steuerausfälle fair auf alle Ebenen verteilt werden müssten.
© Bundesrat / Sascha Radke
- | Medienpolitik
Landesgesetz zum Zweiten SWR-Änderungsstaatsvertrag
© Staatskanzlei RLP / Kay
WeiterlesenDer Ministerpräsident und Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Alexander Schweitzer, unterstrich anlässlich der Einbringung des Gesetzentwurfes zum Zweiten SWR-Änderungsstaatsvertrag im rheinland-pfälzischen Landtag die Notwendigkeit einer Anpassung, damit die vertraglichen Rahmenbedingungen der rasanten Medienentwicklung gerecht werden können.
© Staatskanzlei RLP / Kay
- | Ehrenamt 4.0
Startschuss für den Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0 – Ministerpräsident Alexander Schweitzer startet die Ausschreibung
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer schreibt den „Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0“ aus. Zum neunten Mal sind engagierte Initiativen, Organisationen und Projekte in Rheinland-Pfalz aufgerufen, sich mit ihren digitalen Ideen im Ehrenamt zu bewerben. „Ehrenamtliches Engagement gestaltet unser Zusammenleben“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.