Pressemitteilungen
- | Fachkräftepaket 2025
Fachkräfte-Paket der Landesregierung schafft Chancen für Arbeitnehmende und stärkt Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Die Sicherung von Fachkräften ist entscheidend für die Zukunft unserer Wirtschaft und die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes“, sagten Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Integrationsministerin Katharina Binz und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt bei der Präsentation der ressortübergreifenden Maßnahmen des Fachkräfte-Paketes der Landesregierung.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Europapreis 2025
Alexander Schweitzer/Heike Raab: Europäische Idee lebt vom Engagement junger Menschen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„In Rheinland-Pfalz ist Europa ein lebendiger Teil unseres Alltags. Mit dem Europapreis fördern wir daher das europäische Interesse junger Menschen und machen ihr Engagement für die europäische Idee sichtbar. Herzlichen Glückwunsch an die Preisträgerinnen und Preisträger“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Ehrenamt
Starkes Engagement - Starkes Land: Alexander Schweitzer trifft das Ehrenamt im Landkreis Bad-Dürkheim und Neustadt an der Weinstraße
© Staatskanzlei RLP / Jülich
Weiterlesen„1,5 Millionen ehrenamtlich Engagierte machen Rheinland-Pfalz zu einem starken und lebendigen Land. Mit meiner Ehrenamtsreise möchte ich meine Dankbarkeit und Wertschätzung für dieses Engagement zum Ausdruck bringen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch ehrenamtlicher Initiativen und Projekte im Landkreis Bad Dürkheim sowie in der kreisfreien Stadt Neustadt an der Weinstraße.
© Staatskanzlei RLP / Jülich
- | Bürgerempfang 2025
Alexander Schweitzer würdigt Ehrenamtliche beim Bürgerempfang: Mutbürgerinnen und Mutbürger halten unsere Gesellschaft zusammen
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Wir sind zusammen das Land der Macherinnen und Macher – und jede und jeder von Ihnen macht einen Unterschied für unser Bundesland und unsere Gesellschaft. Engagement, Ermutigung und Empowerment sind nachhaltig und wirksam“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim diesjährigen Bürgerempfang in der Staatskanzlei.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Medienpolitik
Staatsverträge zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk und zum Jugendmedienschutz unterzeichnet
WeiterlesenDie Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten aller Länder haben die am 12. Dezember 2024 beschlossenen Staatsverträge zur Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (Reformstaatsvertrag) und zur Novelle des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages unterzeichnet.
- | Treffen des Bündnisses „Demokratie gewinnt!“
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Demokratie muss gelernt und täglich gelebt werden
© Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer
Weiterlesen„Demokratie fällt nicht vom Himmel – sie will gelebt, gelernt und fortwährend geübt werden. Das gilt umso mehr in Zeiten, in denen unsere demokratischen Grundwerte vor großen Herausforderungen stehen“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Jahrestreffen des rheinland-pfälzischen Bündnisses „Demokratie gewinnt!“.
© Staatskanzlei RLP / Kristina Schäfer
- | Grenzüberschreitender Zugverkehr
Die deutsch-französische Kooperation ist auf einem guten Weg/Bahnbetriebswerk im elsässischen Wissembourg/Weissenburg in der Planung
© Staatskanzlei RLP / Kay
Weiterlesen„Die Vorschläge der Region Grand Est in Wissembourg/Weissenburg ein Bahnbetriebswerk für den grenzüberschreitenden Zugverkehr zu errichten, stellen für die pfälzisch-elsässische Grenzregion eine gute, auch wirtschaftliche Zukunftsperspektive dar“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer zu den in Wissembourg durch den Präsidenten der Région Grand Est, Franck Leroy, vorgestellten Überlegungen für ein Bahnbetriebswerk.
© Staatskanzlei RLP / Kay
- | Klimaschutz
Landesklimaschutzgesetz schlägt eine Brücke zwischen Ökonomie, Klimaschutz und Sozialverträglichkeit – Landesregierung übermittelt Gesetzentwurf ans Parlament
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenNach dem Beschluss des Entwurfes des Landesklimaschutzgesetzes durch das Kabinett ist der Gesetzentwurf der Landesregierung dem Landtag übermittelt worden. „Das novellierte Landesklimaschutzgesetz legt den Weg zur Klimaneutralität von Rheinland-Pfalz bis spätestens 2040 fest“, erklärten Ministerpräsident Alexander Schweitzer, Klimaschutzministerin Katrin Eder und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt.
© Staatskanzlei RLP
- | Arbeitsmarkt
Weniger Arbeitslose im März – Land fördert insbesondere Menschen mit besonderen Schwierigkeiten am Arbeitsmarkt
© dpa
WeiterlesenIm März ist die Zahl der Arbeitslosen in Rheinland-Pfalz gesunken. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 126.642 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 1.503 weniger als im Februar, aber 7.245 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote sank um 0,1 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Im März des Vorjahres lag sie bei 5,3 Prozent.
© dpa
- | ZIRP Wirtschaftsforum 2025
Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz: Geopolitische Lage prägt die konjunkturelle Entwicklung weiterhin
© ZIRP
Weiterlesen„Deutschland braucht, was wir in Rheinland-Pfalz haben: konstruktiven Dialog und innovative Macherinnen und Macher. Wir brauchen Menschen, die gemeinsam anpacken und den Standort Rheinland-Pfalz nach vorn bringen“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei seiner Begrüßung der rund 300 Gäste des diesjährigen ZIRP Wirtschaftsforums im Auditorium des Boehringer Ingelheim Centers.
© ZIRP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.