Pressemitteilungen
- | 22. Landesweiter Ehrenamtstag
Information, Unterhaltung und Begegnung - Rheinland-Pfalz feiert am 31. August das Ehrenamt in Alzey
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Es war eine gute Entscheidung von Ministerpräsident Alexander Schweitzer, den 22. Landesweiten Ehrenamtstag nach Alzey zu vergeben. In der schönen Volkerstadt tut sich nicht nur sehr viel in Sachen Engagementförderung, sondern es gibt hier auch besonders viele engagierte Bürgerinnen und Bürger“, sagte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Dr. Fedor Rose, bei der Vorstellung des Programms.
© Staatskanzlei RLP
- | Bahn-Infrastruktur
Ministerpräsident Alexander Schweitzer lädt zum Bahn-Gipfel ein – für mehr Koordination und einen schnelleren Ausbau der Bahnverbindungen in und nach Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Kay
Weiterlesen„Wer starke Mobilität für alle will, muss für verlässlichen Bahnverkehr sorgen. Aus diesem Grund lade ich gemeinsam mit dem Vorstand der DB AG für den 28. Oktober zu einem ‚Bahn-Gipfel‘ ein, der sich mit den anstehenden Investitionen in die Bahninfrastruktur in Rheinland‑Pfalz befassen wird“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP / Kay
- | Regionales Zukunftsprogramm
Schweitzer/Ebling: Bernkastel-Kues erhält ersten Förderbescheid im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues hat als erste von insgesamt 69 antragsberechtigten Gebietskörperschaften in Rheinland-Pfalz einen Förderbescheid im Rahmen des Regionalen Zukunftsprogramms „Regional.Zukunft.Nachhaltig“ erhalten. Ministerpräsident Alexander Schweitzer überreichte dem Bürgermeister der Verbandsgemeinde, Leo Wächter, den Förderbescheid in Höhe von rund 4,5 Millionen Euro.
© Staatskanzlei RLP
- | Ministerpräsident packt an
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Anpacken und zuhören – Arbeitseinsätze und Bürgerbegegnungen im Sommer
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenEin Jahr im Amt – ein guter Anlass, um mit anzupacken und dabei den Dialog zu suchen: Unter dem Motto „Ministerpräsident packt an“ begab sich Ministerpräsident Alexander Schweitzer in diesem Sommer auf Tour, um bei einer Reihe von Hospitationen in Rheinland-Pfalz persönlich mitzuarbeiten. „Es war mir wichtig, rauszugehen und mitanzupacken“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP
- | Zollkompromiss
Einigung von EU und USA gefährdet Weinbranche
© Florian Trykowski / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer und Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt sehen die Zolleinigung zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten mit Blick auf die Auswirkungen auf heimische Branchen kritisch. Die neue Vereinbarung sieht unter anderem einen pauschalen Zollsatz von 15 Prozent auf landwirtschaftliche Erzeugnisse vor – darunter auch auf Wein.
© Florian Trykowski / Rheinland-Pfalz Tourismus GmbH
- | Arbeitsmarkt
Mehr Arbeitslose im Juli – Land und ESF+ unterstützen Jugendliche von der Berufsorientierung bis zum erfolgreichen Abschluss
© dpa
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 128.146 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3.479 mehr als im Juni und 5.710 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Im Juli des Vorjahres lag sie bei 5,4 Prozent.
© dpa
- | Zollkompromiss
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Ein wichtiger Kompromiss mit Licht und Schatten
© Staatskanzlei RLP / Kay
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat die gestrige Verhandlungslösung im transatlantischen Zollstreit zwischen der Präsidentin der Europäischen Union, Ursula von der Leyen, und US-Präsident Donald Trump als einen wichtigen Schritt begrüßt: „Für mich ist entscheidend, dass die Phase der Ungewissheit nun beendet ist – das ist gut für unsere Unternehmen und gut für den Handel.“
© Staatskanzlei RLP / Kay
- | Auszeichnung
Staatssekretärin Heike Raab überreicht Landesverdienstmedaille an Karl Eckardt
© Verbandsgemeinde Ulmen
Weiterlesen„Karl Eckardt hat sich mit seinem Engagement im Bereich der Integrationsarbeit für Geflüchtete in seiner Heimatgemeinde Ulmen und weiteren Bereichen verdient gemacht. Ich freue mich daher sehr, ihm für sein herausragendes Engagement im Namen von Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz überreichen zu dürfen“, sagte Staatssekretärin Heike Raab.
© Verbandsgemeinde Ulmen
- | Europa
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Eurodistrikt PAMINA ist ein zentraler Partner der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in der Südpfalz
© EVTZ Eurodistrict PAMINA
Weiterlesen„In einer Zeit, in der Grenzkontrollen zu einer neuen Belastung geworden sind, ist der Eurodistrikt PAMINA ein Symbol für ein gelebtes Europa über Grenzen hinweg. Der grenzüberschreitende Austausch mit unseren französischen Nachbarn ist gelebter Alltag der Menschen im Grenzraum“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer in Lauterbourg anlässlich eines Besuchs des Eurodistrikts.
© EVTZ Eurodistrict PAMINA
- | Antrittsbesuch in Luxemburg
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Rheinland-Pfalz und Luxemburg sind starke Partner im Herzen von Europa
© SIP
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz und Luxemburg sind durch ihre geografische Nähe und eine jahrzehntelange vertrauensvolle Partnerschaft tief miteinander verbunden. Diese Verbindung ist der Schlüssel für eine starke wirtschaftliche, kulturelle und infrastrukturelle Zusammenarbeit, die weit über unsere Grenzen hinaus Wirkung zeigt“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich eines Antrittsbesuch bei Premierminister Luc Frieden in Luxemburg.
© SIP
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.