Pressemitteilungen
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Wir pflegen eine enge transatlantische Partnerschaft mit den Vereinigten Staaten
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat Alan Meltzer, den Chargé d‘Affaires der US-Botschaft in Berlin, zu dessen Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. „Ich danke Herrn Meltzer ausdrücklich für seinen Einsatz für unsere transatlantischen Beziehungen. In Rheinland-Pfalz pflegen wir seit über 70 Jahren enge transatlantische Verbindungen“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Antrittsbesuch
Heike Raab empfängt die irische Botschafterin I.E. Maeve Collins und Generalkonsulin Anne-Marie Flynn
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte beim Bund und für Europa und für Medien, begrüßte die neue irische Botschafterin in Deutschland, I.E. Maeve Collins, Botschafterin Irlands in der Bundesrepublik Deutschland, sowie Generalkonsulin Anne-Marie Flynn zu ihrem Antrittsbesuch in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz. Botschafterin Collins hat ihr Amt im August 2024 in Berlin übernommen.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Europäische Zusammenarbeit
Schweitzer/Raab: Europas Zukunft und Stärke liegt in der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„In Rheinland-Pfalz wird Europa tagtäglich gelebt: Zehntausende Pendlerinnen und Pendler, Studierende sowie Unternehmen agieren längst grenzüberschreitend. Sie arbeiten, studieren und wirtschaften jenseits und beidseits nationaler Grenzen und gestalten die europäische Zusammenarbeit ganz konkret“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim deutsch-französischen Ausschuss für Grenzüberschreitende Zusammenarbeit (AGZ).
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Gedenken Flutkatastrophe
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Wir bleiben an der Seite der Menschen im Ahrtal
© Staatskanzlei RLP / Jülich
Weiterlesen„Vor vier Jahren hat eine unfassbare Naturkatastrophe die Region und ganz Rheinland-Pfalz in den Grundfesten erschüttert. 136 Menschen verloren ihr Leben, ein Mensch wird immer noch vermisst. Vertraute Orte wurden zerstört, die eigene Heimat war vielerorts nicht wiederzuerkennen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Gedenkveranstaltung der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler im Kurpark Bad Neuenahr.
© Staatskanzlei RLP / Jülich
- | Antrittsbesuch
Staatssekretärin Heike Raab empfängt den indischen Generalkonsul B.S. Mubarak
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenDie Bevollmächtigte beim Bund und für Europa und Medien, Staatssekretärin Heike Raab, hat den Generalkonsul der Republik Indien B.S. Mubarak zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen. Schwerpunkt des Austauschs war die Vertiefung der Beziehungen zwischen Indien und Rheinland-Pfalz und die Anbahnung eines intensiveren Austausches auf regionaler Ebene.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Neue Wohnformen
Start der Bewerbungsphase für das Landesprogramm „WohnPunkt RLP – Wohnen mit Teilhabe“ für 2026
© MASTD / Jülich
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz unterstützt mit WohnPunkt RLP auch 2026 gezielt wieder ländliche Gemeinden bei der Realisierung von Wohn- und Teilhabeangeboten für ältere Menschen mit und ohne Unterstützungsbedarf. Ab sofort können sich Kommunen mit bis zu 10.000 Einwohnerinnen und Einwohnern erneut beim Landesprogramm für eine professionelle Begleitung bewerben.
© MASTD / Jülich
- | Nibelungen-Festspiele
Schweitzer/Binz/Schmitt: Erfolgsgeschichte Nibelungen-Festspiele glänzt mit starken Stoffen, hochkarätigen Schauspielerinnen und Schauspielern, historischer Kulissen und einem Hauch von Hollywood
© Bernward Bertram / Stefan Weißmann
Weiterlesen„Die Nibelungen-Festspiele haben sich als starke Kultur-Marke etabliert, die weit über Rheinland-Pfalz hinaus ausstrahlt. Spannende, kluge und überraschende Inszenierungen, die einen Dialog zwischen dem mittelalterlichen Epos und aktuellen Fragen gestalten, machen sie zu einem besonderen kulturellen Highlight“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Bernward Bertram / Stefan Weißmann
- | Bundesrat
Bundesrat stimmt „Investitionsbooster“ zu – Faire Lastenverteilung zwischen Bund und Ländern
© Bundesrat / Sascha Radke
WeiterlesenDer Bundesrat hat in seiner Sitzung vom 11. Juli 2025 dem steuerlichen Investitionssofortprogramm der Bundesregierung zugestimmt. „Im Bundesrat bringen wir heute den ‚Investitionsbooster‘ auf den Weg, der die Voraussetzungen schafft für eine Wirtschaftswende nach drei Jahren Rezession in Folge von Corona-Pandemie, Ukrainekrieg und Energiekrise“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Bundesrat / Sascha Radke
- | Verfassungsschutz
Innenminister Michael Ebling: Verfassungstreue nicht nur ein Lippenbekenntnis
© Innenministerium / Silz
WeiterlesenWer in Rheinland-Pfalz im öffentlichen Dienst arbeitet, muss sich uneingeschränkt zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung bekennen – nicht nur mit Worten, sondern durch konsequentes Handeln. Das Ministerium des Innern und für Sport hat die Verwaltungsvorschrift zur Verfassungstreue von Beamtinnen und Beamten grundlegend überarbeitet und verschärft.
© Innenministerium / Silz
- | 80. Geburtstag
Ministerpräsident Alexander Schweitzer gratuliert Prof. Dr. Jürgen Zöllner zum 80. Geburtstag: Ein Gestalter mit Weitblick
© Wikipedia
Weiterlesen„Prof. Dr. Jürgen Zöllner ist ein prägender Geist der Bildungspolitik – nicht nur in Rheinland‑Pfalz, sondern weit darüber hinaus. Seine mehr als 15‑jährige Amtszeit als Minister für Wissenschaft und Weiterbildung (1991–2001) und später als Minister für Wissenschaft, Forschung und Kultur (2001–2006) unterstreicht seine außerordentliche Hingabe an den Bildungsstandort unseres Landes“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Wikipedia
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.