Zum Hauptinhalt springen
Seitennavigation
  • Staatskanzlei
  • Finanzen
  • Inneres und Sport
  • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
  • Bildung
  • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
  • Justiz
  • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
  • Familien, Frauen, Kultur und Integration
  • Wissenschaft und Gesundheit
Leichte Sprache
Logo Rheinland Pfalz die Landesregierung
Seitennavigation
  • Unser Land
  • Themen
  • Ministerpräsident
  • Regierung
  • Service
Leichte Sprache
  • Unser Land
    • Geschichte
      • Wer regierte das Land?
    • Landesverfassung
    • Landtag
    • Rheinland-Pfalz-Tag
    • Ehrenamt und Bürgerbeteiligung
    • Staatliche Auszeichnungen
    • Europa und Internationales
      • Europa
      • Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
        • Deutsch-französischer Ausschuss
        • Die Oberrheinregion
        • Die Großregion
      • Partnerschaften
        • Burgund-Franche-Comté
        • Oppeln
        • Mittelböhmen
        • Ostbelgien
        • Ruanda
        • South Carolina
        • Fujian
        • Iwate
    • Tourismus
    • Wirtschaftsstandort
    • Statistik
    • Landeszentrale Politische Bildung Rheinland-Pfalz
    • 75 Jahre Rheinland-Pfalz
  • Themen
    • Regierungsschwerpunkte
      • Klimaschutz und Energiewende
      • Biotechnologie
      • Innenstädte der Zukunft
      • Bildung
      • Innenpolitik und Sicherheit
      • Digitalisierung und Künstliche Intelligenz
      • Nachhaltigkeit
        • Nachhaltigkeitsstrategie
        • Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung
        • Über Rheinland-Pfalz hinaus
        • Gemeinschaftsaufgabe Nachhaltigkeit
    • Wiederaufbau nach der Flut
    • Medienland Rheinland-Pfalz
    • Ukraine
    • Corona
    • Fachkräftestrategie
    • Transformationsrat
    • Respekt. Bitte!
    • Einsatz zeigen. Wert schätzen
    • Einheitlicher Ansprechpartner
    • Open Data und Government
  • Ministerpräsident
  • Regierung
    • Ministerrat
    • Ministerien
    • Staatskanzlei
      • Chef der Staatskanzlei
      • Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund für Europa und Medien
      • Beauftragte
        • Beauftragte für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen
      • Pressestelle/Abteilung Kommunikation
      • Das Protokoll
    • Landesvertretungen
    • Halbzeitbilanz
    • Regierungsbilanz
  • Service
    • Kontakt
    • Mediathek
      • Bilder
      • Porträts
      • Rheinland-Pfalz-Tag
      • Nutzungsbedingungen
    • Logos
    • Newsletter
      • Anmeldung
      • Abmeldung
    • Stellenangebote
    • Pressemitteilungen
    • Bürgerbüro
    • Serviceportal Rheinland-Pfalz
    • Veranstaltungskalender
    • Wappen und Landessiegel
    • Staatsanzeiger
    • Social-Media und Blog Hub
  • Über uns
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Sitemap
    • Leichte Sprache
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Nützliche Links
    • Ministerien
    • Mediathek
    • Staatskanzlei
    • Transparenzplattform
    • Kultur-Kalender
  • Infos
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Ministerien
    • Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit

Folgen Sie uns:

  • Facebook
  • X ehemals Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • flickr
Suche
Startseite
Service
Mediathek
Bilder
Bilder
01.12.2024

Dezember 2024

© Staatskanzlei RLP / Pulkowski

Friedenslicht Bethlehem
Ministerpräsident Alexander Schweitzer empfängt das Friedenslicht aus Betlehem in der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz.

© Staatskanzlei RLP / Sämmer

Netzbündnis RLP
Dem Netzbündnis gehören neben dem Ministerpräsidenten und der Digitalisierungsministerin auch Vertretende der Telekommunikationsunternehmen und Branchenverbände, der Handwerks- und Industriekammern sowie der Kommunalen Spitzenverbände an.

© Staatskanzlei RLP / Sämmer

Ministerpräsident Alexander Schweitzer Netzbündnis RLP
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: „Die vertrauensvolle Zusammenarbeit aller Partner im Netzbündnis hat Beschleunigung in den Netzausbau gebracht und fördert unser gemeinsames Ziel, alle Regionen des Landes mit Glasfaserleitungen zu erschließen.“

© Staatskanzlei RLP / Frey

Inbetriebnahme Lagezentrum
Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Inbetriebnahme des Lagezentrums (im Hintergrund) in Koblenz.

© Staatskanzlei RLP / Frey

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling im Lagezentrum.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling informieren sich über die Vorgehenswiese im Lagezentrum.

© Staatskanzlei RLP / Louvet

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen
Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Rande des Ministerrats in Brüssel getroffen.

© Staatskanzlei RLP / Louvet

Der rheinland-pfälzische Ministerrat in Brüssel.
Der rheinland-pfälzische Ministerrat tagt in Brüssel, um sich mit Vertreterinnen und Vertretern der europäischen Institutionen auszutauschen.

© Staatskanzlei RLP / Zahn

Ministerpräsident Alexander Schweitzer redet im Bundestag
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: „Die demokratischen Kräfte tragen die gemeinsame Verantwortung für Stabilität und die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland!“

© Staatskanzlei / goldmannmedia

Auftakt der Reihe TransformationLIVE mit dem Thema „Transformation im nördlichen Rheinland-Pfalz gestalten“

© Staatskanzlei RLP / Sämmer

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Gespräch Vertreterinnen und Vertreter der Chemieindustrie.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt im Gespräch Vertreterinnen und Vertreter der Chemieindustrie.

© Staatskanzlei RLP / Dinges

Sonderbriefmarke für die SchUM-Stätten
Präsentation der Sonderbriefmarke für die SchUM-Stätten in der Staatskanzlei.

© Staatskanzlei RLP / Dinges

Ministerpräsident Alexander Schweitzer spricht bei der Benefizveranstaltung „Mainz versteht die Ukraine – und hilft weiter!“ von Lars Reichow.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer spricht bei der Benefizveranstaltung „Mainz versteht die Ukraine – und hilft weiter!“ von Lars Reichow.

© Staatskanzlei RLP / Voß

Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Eröffnung des Laboratory for Advanced Spin Engineering (LASE) und des Laboratory for Ultra-Precision and Micro Engineering (LPME) an der RPTU in Kaiserslautern.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Eröffnung des Laboratory for Advanced Spin Engineering (LASE) und des Laboratory for Ultra-Precision and Micro Engineering (LPME) an der RPTU in Kaiserslautern.

© Staatskanzlei RLP / Sell

Brückenpreis
„Soziales Engagement und ein solidarisches Miteinander in der Gesellschaft sind wichtiger denn je“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.

© Staatskanzlei RLP / Sell

Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat das Engagement von sechs ehrenamtlichen Initiativen mit dem Brückenpreis gewürdigt.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat das Engagement von sechs ehrenamtlichen Initiativen mit dem Brückenpreis gewürdigt.

© Staatskanzlei RLP / Sell

Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling haben gemeinsam zwei Weihnachtsmärkte in Bad Neuenahr-Ahrweiler besucht.
Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Innenminister Michael Ebling haben gemeinsam zwei Weihnachtsmärkte in Bad Neuenahr-Ahrweiler besucht.

© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee

Rheinland-Pfalz hat im Januar 2023 die zweijährige Gipfelpräsidentschaft der Großregion übernommen. Diese endete nun mit einem Abschlussgipfel in der Staatskanzlei.
Rheinland-Pfalz hat im Januar 2023 die zweijährige Gipfelpräsidentschaft der Großregion übernommen. Diese endete nun mit einem Abschlussgipfel in der Staatskanzlei.

© Staatskanzlei RLP / Werner-Hohensee

Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Abschlussgipfel der Großregion
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: „Rheinland-Pfalz hat in den letzten beiden Jahren aktiv dazu beigetragen, die Zusammenarbeit weiter zu stärken und zukunftsweisende Projekte voranzubringen.“

© Staatskanzlei RLP / Pulkowski

Unser Ziel ist es, die wirtschaftlichen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: „Unser Ziel ist es, die wirtschaftlichen Auswirkungen so gering wie möglich zu halten.“

© Staatskanzlei RLP / Pulkowski

Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht die Moselschleuse Müden.
Alexander Schweitzer und Daniela Schmitt machen sich ein Bild vom beschädigten Schleusentorflügel der Moselschleuse Müden.

© Staatskanzlei RLP

Ministerpräsident Alexander Schweitzer mit Mitgliedern des Landesfrauenbeirat.

© dpa

Klaudia Martinin, c) dpa
Klaudia Martinin

© Staatskanzlei RLP / Sämmer

Land unterzeichnet Verträge mit vier islamischen Religionsgemeinschaften
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: „Längst gehören Musliminnen und Muslime fest zu Rheinland-Pfalz.“

© Staatskanzlei RLP / Sämmer

Land unterzeichnet Verträge mit vier islamischen Religionsgemeinschaften
Land unterzeichnet Verträge mit vier islamischen Religionsgemeinschaften

© Staatskanzlei RLP / Sämmer

Land unterzeichnet Verträge mit vier islamischen Religionsgemeinschaften
Die Landesregierung hat Verträge mit vier islamischen Religionsgemeinschaften unterzeichnet.

© Staatskanzlei RLP / Sämmer

Land unterzeichnet Verträge mit vier islamischen Religionsgemeinschaften
Wissenschaftsminister Clemens Hoch: „Neben den beiden christlichen Kirchen blidet der Islam die drittgrößte religiöse Gemeinschaft in Rheinland-Pfalz."

© Moritz Schleiffelder - HEYMO

Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der Staffelstabübergabe für den Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße.
Nutzungsbedingungen
Zurück
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Leichte Sprache
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Ministerien
  • Mediathek
  • Staatskanzlei
  • Transparenzplattform
  • Kultur-Kalender
  • Pressemitteilungen
  • Newsletter

Folgen Sie uns

  • Facebook
  • X ehemals Twitter
  • Instagram
  • Youtube
  • LinkedIn
  • flickr