| Gesundheit

2 363 Borreliosefälle im zweiten Halbjahr 2011

Zwischen dem 30. Juni und dem 9. Dezember des vergangenen Jahres sind in Rheinland-Pfalz 2 363 Fälle von Borreliose gemeldet worden. Das hat das Gesundheitsministerium mitgeteilt.
Zecke auf der Haut; Bild: dpa
Zecke auf der Haut; Bild: dpa

Damit kommen etwa 59 Fälle auf 100 000 Einwohner. Seit Ende Juni 2011 gibt es in Rheinland-Pfalz die Meldepflicht für Borreliosefälle. Fachleute erhoffen sich davon Erkenntnisse über das regionale Erkrankungsrisiko. 

Borreliose kann durch Zeckenbisse übertragen werden und befällt vor allem das Nervensystem und die Gelenke. 

Anders als gegen das ebenfalls durch Zeckenbisse übertragene FSME-Virus gibt es gegen Borreliose bisher keine Impfung. 

Teilen

Zurück