Im vergangenen Jahr stieg das rheinland-pfälzische Bruttoinlandsprodukt preisbereinigt um 4,8 Prozent, nachdem es 2009, aufgrund der Wirtschaftskrise, um 4,3 Prozent geschrumpft war. Damit liegt Rheinland-Pfalz im bundesweiten Vergleich auf dem zweiten Platz. Nur Baden-Württemberg konnte ein besseres Ergebnis erzielen.
Für die gute und schnelle Erholung der Wirtschaft ist laut Expertenmeinung vor allem die rheinland-pfälzische Industrie verantwortlich. Hier verbuchten insbesondere die chemische Industrie, der Fahrzeugbau, die Gummi- und Kunststoff- sowie die Metallindustrie zweistellige Zuwachsraten und trugen so ihren Teil zum überdurchschnittlichen Endergebnis bei.