2009 insgesamt 8.238 Waffen bei Behörden abgegeben

Bürgerinnen und Bürger, die verbotenerweise erlaubnispflichtige Schusswaffen, Munition oder andere verbotene Waffen in ihrem Besitz hatten, konnten diese Gegenstände bis zum 31. Dezember 2009 straffrei bei den Waffen- und Polizeibehörden abgeben. Dies war nach den Neuregelungen des nach dem Amoklauf von Winnenden verschärften Waffenrechts möglich.
Munition; Bild: dpa

Von dem Amnestieangebot machten in Rheinland-Pfalz 1.443 Personen mit insgesamt 2.475 illegalen Waffen Gebrauch.

Auch legale Waffenbesitzer nutzen die Gelegenheit, sich von ihren Waffen zu trennen: 4.217 legale Waffen wurden freiwillig abgegeben und entsprechend aus den Waffenregistern gelöscht. Auch 1.546 Waffen, für die Erwachsene keine besondere Berechtigung  benötigen (z.B. Schreckschuss- und Druckluftwaffen), wurden bei den Behörden abgeliefert.

Insgesamt wurden 2009 in Rheinland-Pfalz also 8.238 Waffen in die Obhut der zuständigen Behörden übergeben bzw. unbrauchbar gemacht oder an andere Berechtigte überlassen.

Zur ausführlichen Meldung.

 

 

Teilen

Zurück