| Weinanbaugebiet Nahe

2011 wird ein toller Jahrgang

Zum Ende der Weinlese stellt das Anbaugebiet Nahe einen "tollen Jahrgang 2011" in Aussicht. Die Winzer seien mit den geernteten Trauben bisher sehr zufrieden. Es gebe gute Mostgewichte und stabile Weinsäurewerte, die Vollreife und fruchtige Weine versprächen, teilte die Gebietsweinwerbung Weinland Nahe am Mittwoch in Bad Kreuznach mit.
Weinrebe mit Traube: Bild: rlp-Touristik

Das warme und trockene Wetter der vergangenen Woche habe für die Winzer jedoch auch eine Herausforderung dargestellt: Um eine unkontrollierte Gärung zu vermeiden, habe während der Lese mitunter sogar Trockeneis eingesetzt werden müssen. Größtenteils nutzen die Nahewinzer jedoch die kühlen Temperaturen in den Morgenstunden, um ihre Trauben zu ernten.

Von der Erntemenge her erwarten die Winzer im Schnitt "keinen übergroßen Jahrgang", die Defizite des vergangenen Jahres könnten aber ausgeglichen werden. Bei den Unwettern, die viele Weinberge im Land schädigten, sei die Nahe "mit einem blauen Auge" davongekommen. In Rheinland-Pfalz liegen insgesamt 6 der 13 deutschen Weinbaugebiete.

Teilen

Zurück