| Lückenschluss der A1

35.000 Unterschriften übergeben

Listen mit 35.000 Unterschriften, die sich für einen Lückenschluss der A 1 zwischen Kelberg und Blankenheim aussprechen, haben Landrat Heinz Onnertz und eine Delegation aus dem Landkreis Vulkaneifel an Ministerpräsident Kurt Beck übergeben.
Übergabe der Unterschriftenliste für den Lückenschluss der A 1 (v.l. die Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt, Ministerpräsident Beck und der Landrat des Landkreises Vulkaneifel, Heinz Onnertz); Bild: Martina Pipprich / © Staatskanzlei
Übergabe der Unterschriftenliste für den Lückenschluss der A 1 (v.l. die Landtagsabgeordnete Astrid Schmitt, Ministerpräsident Beck und der Landrat des Landkreises Vulkaneifel, Heinz Onnertz); Bild: Martina Pipprich / © Staatskanzlei

Die Unterschriften bezeichnete der Landrat als "Entscheidungshilfe" für die Landesregierung. Ministerpräsident Beck informierte über den aktuellen Sachstand der Planungen, wobei vor allem die naturschutzfachlichen Planungen zur Weiterführung des Planfeststellungsverfahrens vollständig überarbeitet worden seien. 

Der Ministerpräsident betonte die zentrale Bedeutung der A 1 als Verbindung der Metropolen im Norden Deutschlands mit dem Südwesten und Frankreich. "Die Bedeutung der Autobahn ist unbestritten", sagte Beck. 

Baurecht sei frühestens 2015 denkbar; allerdings nur, wenn nicht gegen das Vorhaben geklagt werde, betonte der Ministerpräsident.

Teilen

Zurück