Dies entspreche einem Drittel der derzeit 1590 allgemeinbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz. Bei den neuen Einrichtungen handelt es sich um 27 Grund- und zehn Realschulen, sechs Gymnasien sowie je drei Integrierte Gesamt- und Förderschulen.
Diese Schulen hätten beim Anmeldeverfahren für das kommende Schuljahr die notwendigen Mindestteilnehmerzahlen zum großen Teil "weit überschritten", betonte Ahnen. Allein an diesen Schulen hätten sich bis Mitte März mehr als 3000 Schüler für das Ganztagsangebot entschieden. Die Anmeldeergebnisse seien ein Beleg dafür, dass das Konzept bei Schülern und Eltern auf große Akzeptanz stoße.
Damit gibt es im kommenden Schuljahr in Rheinland-Pfalz 261 Grundschulen, 56 Förderschulen, 110 Realschulen plus, 42 Integrierte Gesamtschulen, 36 Gymnasien mit neunjährigem Bildungsgang und 32 Haupt- oder Realschulen mit Ganztagsschulangebot.