| Jubiläum Arbeit und Leben gGmbH

50 Jahre leidenschaftliche, engagierte und wertvolle Bildungs- und Weiterbildungsarbeit

„Eine besondere Stärke von ‚Arbeit und Leben‘ ist es, regelmäßig innovative und qualitativ hochwertige Projekte zu entwickeln, Neues auszuprobieren und dies dann verlässlich umzusetzen“, lobte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Jubiläumsfeier der Initiative in der Alten Lokhalle in Mainz.
Porträtfoto Ministerpräsidentin Malu Dreyer
Porträtfoto Ministerpräsidentin Malu Dreyer

„In einer sich durch Digitalisierung und Transformation kontinuierlich und grundlegend verändernden Arbeitswelt ist dies von besonderer Bedeutung. Die Leidenschaft zur Bildung spiegelt sich in allen Projekten von ‚Arbeit und Leben‘ wider.“ Die ‚Arbeit und Leben gGmbH‘ ist seit 1973 staatlich anerkannter Weiterbildungsträger in Rheinland-Pfalz.

Die Landesregierung wolle Teilhabe und Chancengleichheit am wirtschaftlichen und sozialen Leben für alle Menschen in Rheinland-Pfalz ermöglichen, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Dazu brauchen wir Angebote, die über die reine Vermittlung von Fachwissen hinausgehen und auf die individuellen Bedürfnisse der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen eingehen. So wird die Handlungsfähigkeit jedes und jeder Einzelnen gestärkt“, sagte die Ministerpräsidentin. ‚Arbeit und Leben‘ Rheinland-Pfalz/Saarland sei daher ein wichtiger Partner der Landesregierung.

Das Land fördert unter anderem das „Neustadt-Projekt“, das seit 40 Jahren interkulturelle Stadtteilarbeit in Mainz leistet. Das Projekt bietet Integrationskurse, frauen-, jugend- und familienspezifische Bildungsangebote sowie verschiedene Gruppenangebote an. Zudem führt ‚Arbeit und Leben‘ seit 30 Jahren erfolgreich die Weiterbildungsmaßnahmen im Rahmen des Konversionsprogramms des Landes Rheinland-Pfalz durch.

Transformations- und Weiterbildungsminister Alexander Schweitzer hob die Bedeutung der Weiterbildung in der Transformation der Arbeitswelt hervor: „Die Art und Weise, wie wir arbeiten und leben, verändert sich grundlegend und wird immer vielfältiger. Die Menschen in Rheinland-Pfalz haben das Bedürfnis, diesen Wandel zu verstehen, ihre Perspektiven einzubringen und sich weiterzuentwickeln. Hier ist Weiterbildung ein bedeutender Faktor. ‚Arbeit und Leben‘ ist seit langem ein wichtiger und erfahrungsstarker Partner in der Weiterbildungs- und Arbeitsmarktpolitik des Landes Rheinland-Pfalz. Von der Alphabetisierungsarbeit für Erwachsene, digitalen Lernformaten zur Vermittlung von Medienkompetenz bis hin zu Qualifizierungsmaßnahmen oder Beratungsangeboten für Beschäftigte und Betriebe greift ‚Arbeit und Leben‘ aktuelle Anforderungen auf und setzt diese erfolgreich in Projekte um.“

„Ich gratuliere ‚Arbeit und Leben‘ ganz herzlich zu 50 Jahren leidenschaftlicher, engagierter und wertvoller Bildungs- und Weiterbildungsarbeit für die Menschen in Rheinland-Pfalz. Vielen Dank an das gesamte Team von ‚Arbeit und Leben‘. Ich freue mich auf die Fortsetzung unserer Zusammenarbeit“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.

Teilen

Zurück