| Zweibrücken

8,6 Millionen Euro für Justizvollzugsanstalt

"Das Land investiert hier rund 8,6 Millionen Euro. Dafür entstehen ein moderner Küchenkomplex, ein neuer Einkaufsbereich für die Gefangenen sowie ein Werkstattbereich mit Arbeitsflächen für die Buchbinderei und die Schuhmacherei." Das erläuterte Justizminister Heinz Georg Bamberger anlässlich des Spatenstichs für den Neubau eines Werk- und Küchengebäudes in der Justizvollzugsanstalt Zweibrücken.
JVA Zweibrücken; Bild: Justizministerium
Die JVA in Zweibrücken.

Holger Basten, stellvertretender Geschäftsführer des Landesbetriebs Liegenschafts- und  Baubetreuung, sagte als Bauherrenvertreter: "Nach einer erfolgreichen Planungsphase in sehr guter Zusammenarbeit mit der Justizvollzugsanstalt freuen wir uns, dass jetzt auch die Bauarbeiten für alle sichtbar beginnen."

Die Baumaßnahme wird in zwei Bauabschnitten realisiert. Im ersten Abschnitt wird der sogenannte "Werkbau Ost" abgerissen und der Neubau errichtet. Im Rahmen des zweiten Bauabschnitts wird dann zunächst das alte Wirtschaftsgebäude abgerissen, um im Anschluss an den ersten Bauabschnitt an dieser Stelle Lager- und Kühlräume zu errichten. Die Fertigstellung des Gebäudekomplexes ist für Ende 2011 geplant.

"Ich bin sicher, dass nicht nur die Versorgung der Gefangenen eine erhebliche Verbesserung erfahren wird, sondern auch moderne Arbeitsplätze geschaffen werden. Hierfür danke ich allen Beteiligten herzlich und wünsche dem Bau einen guten Verlauf", so Justizminister Bamberger abschließend.

Teilen

Zurück