„Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) hat ein breites Spektrum von Aufgaben. Ob es sich dabei um die Kommunalaufsicht und -förderung, den Bereich Soziales, den Feuerwehr- und Katastrophenschutz, die Schulen oder die Landwirtschaft, den Weinbau und das Wirtschaftsrecht handelt – die ADD ist überall ein kompetenter und zuverlässiger Ansprechpartner. Von Agrarförderung bis grenzüberschreitende Zusammenarbeit, von Kampfmittelräumdienst bis Schulobstprogramm - die ADD spielt in vielen Ligen“, würdigten Ministerpräsident Kurt Beck und Innenminister Roger Lewentz anlässlich des Wechsels im Präsidentenamt in Trier die Behörde. Auf den bisherigen Präsidenten Dr. Josef Peter Mertes folgt Dagmar Barzen.
Beide Politiker würdigten die Verdienste des scheidenden Präsidenten Mertes. Dank seines Engagements, mit seinem Fleiß und vor allem seiner Detailkenntnis habe er die Behörde aufgebaut und zu einer serviceorientierten Dienstleistungszentrale entwickelt, so Beck und Lewentz. Mertes hatte das Amt im Dezember 2000 übertragen bekommen. Die damals frisch gegründete ADD wirkt seitdem als zentrale Verwaltungsbehörde des Landes als Mittler zwischen der Landesregierung und der kommunalen Selbstverwaltung.
Mertes Nachfolgerin Dagmar Barzen leitete bisher die Struktur- und Genehmigungsbehörde Nord. „Die hohe Effizienz und Effektivität ihrer bisherigen Arbeitsweise und ihre herausragende soziale Kompetenz werden die ADD weiter prägen und entwickeln“, sagte Innenminister Roger Lewentz bei der Übergabe der Amtsgeschäfte. Barzen sei hervorragend für das Amt geeignet und finde dazu eine mit motivierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gut aufgestellte Behörde vor. Lewentz zeigte sich davon überzeugt, dass die neue Präsidentin die immer größer werdenden Herausforderungen an eine moderne und bürgernahe Verwaltung mit großem Erfolg meistern werde.
|
Amtswechsel
ADD für die Zukunft gerüstet
Dagmar Barzen ist die neue Präsidentin der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) in Trier. Sie übernimmt das Amt von Dr. Josef Peter Mertes, der die Behörde seit 2000 leitete. Innenminister Roger Lewentz vertrat bei der Verabschiedung und Amtseinführung Ministerpräsident Kurt Beck.
