Ahnen: Bachelor in der Wirtschaft willkommen

„Die Abschlüsse der neuen Studienstruktur haben im Hinblick auf die Einmündung in die Berufstätigkeit ihren ersten Praxistest bestanden“, resümiert Wissenschaftsministerin Doris Ahnen anlässlich eines Pressegesprächs mit dem Präsidenten der Landesvereinigung der Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU), Dr. Gerhard F. Braun.

Thema war die Arbeitsmarktintegration von Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen.

„Die Ergebnisse einer aktuellen Befragung von rheinland-pfälzischen Bachelor- und Masterabsolventen zeigen, dass diese eine hohe Erwerbstätigkeitsquote aufweisen, sie gezielt und schnell einen Job finden und dem Arbeitsmarkt mit deutlich kürzerer Studienzeit zeitnäher zur Verfügung stehen“, so Ministerin Ahnen. Diese Tendenz werde auch von bundesweiten Studien untermauert.

Die Befragung der rheinland-pfälzischen Absolventen habe ergeben, dass Bachelor- und Masterabsolventinnen und -absolventen teilweise weniger Bewerbungsanläufe benötigt hätten, als Absolventinnen und Absolventen der traditionellen Studiengänge. 82% der Befragten seien zum Abfragezeitpunkt, also eineinhalb bis zweieinhalb Jahre nach Abschluss ihres Studiums, erwerbstätig gewesen, die Meisten in einer unbefristeten Beschäftigung, nämlich 74%.

Weitere Informationen in der Pressemeldung.

Teilen

Zurück