„Mit Professor Reiner Anderl hat die Mainzer Akademie der Wissenschaften einen ausgewiesenen Fachmann an ihre Spitze gewählt, der sich seit vielen Jahren auch außerhalb seiner Heimatuniversität in hochkarätigen wissenschaftlichen Gremien im In- und Ausland engagiert“, sagte die Ministerpräsidentin. Er wurde für die Amtszeit bis Juni 2021 gewählt. Seit 2011 war Prof. Anderl Vizepräsident der Akademie. Seit 1993 ist er Professor für Datenverarbeitung in der Konstruktion im Fachbereich Maschinenbau der Technischen Universität Darmstadt.
Die Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz hat sich einen hervorragenden Ruf erarbeitet. 25 Trägerinnen und Träger des Leibniz-Preises der Deutschen Forschungsgemeinschaft sind dort aktiv. Auch aufgrund ihrer Struktur nimmt die Einrichtung in der deutschen Akademie-Landschaft eine besondere Stellung ein: Sie besitzt neben einer mathematisch-naturwissenschaftlichen und einer geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse auch eine Klasse der Literatur. Diese wurde inzwischen um den Bereich der Musik erweitert. Schwerpunkt der Akademiearbeit ist die langfristige Grundlagenforschung.
|
Antrittsbesuch
Akademie der Wissenschaften und der Literatur ist ein Leuchtturm
Zu seinem Antrittsbesuch hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Präsidenten der Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Prof. Dr.-Ing. Reiner Anderl, empfangen.

© Staatskanzlei RLP