„Eberhard Cherdrons Beruf ist Berufung: Er hat sein Leben in den Dienst der Kirche gestellt und als Präsident der Evangelischen Kirche der Pfalz über Jahre Akzente gesetzt“, sagte Dreyer. In seiner verantwortungsvollen Position habe er in seinen Worten und Taten stets ein besonderes Augenmerk auf das solidarische Miteinander der Menschen und die soziale Gerechtigkeit in der Gesellschaft gelegt. „Eberhard Cherdron hat es mit seiner theologischen Kompetenz, aber vor allem auch mit seiner Menschlichkeit geschafft, Verständigung innerhalb, aber auch über die Kirche hinaus zu fördern. Das hat mich stets beeindruckt“, so die Ministerpräsidentin.
Als Vorsitzender des Landesverbandes Pfalz/Saar der Evangelischen Akademikerschaft in Deutschland trage Cherdron auch heute noch dazu bei, christliche Werte im sozialen Miteinander zu verankern und den Dialog zwischen Kirche und Gesellschaft zu fördern. „Eberhard Cherdron war und ist den Menschen in unserem Land ein verlässlicher Ansprechpartner“, so Dreyer.
Eberhard Cherdron wurde 1943 in Speyer geboren. Von 1998 bis 2008 war er Kirchenpräsident der Evangelischen Kirche der Pfalz.
|
Eberhard Cherdron
Als Kirchenpräsident Akzente gesetzt
Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat dem früheren Präsidenten der Evangelischen Kirche der Pfalz, Eberhard Cherdron, zu seinem 70. Geburtstag am 7. November gratuliert. Sie würdigte aus diesem Anlass das langjährige Wirken des Rheinland-Pfälzers in Kirche und Gesellschaft.
