| Demografie

Alters- und Ehejubilare 2018: Älteste Rheinland-Pfälzerin feierte 110. Geburtstag

Ministerpräsidentin Malu Dreyer konnte im vergangenen Jahr 520 Bürgerinnen und Bürgern gratulieren, die 100 Jahre und älter geworden sind. Sie alle erhielten zu ihren Jubiläen ein Schreiben der Ministerpräsidentin.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert einer Altersjubliarin.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert einer Altersjubliarin.

„Es ist ein Geschenk, dass wir alle älter werden, und die hohe Zahl der Alters- und Ehejubilare ist sehr beeindruckend“, so die Ministerpräsidentin. „Diese Entwicklung ist sehr schön und bietet viele Chancen. Es ist mir ein zentrales Anliegen, dass jeder und jede, die oder der in Rheinland-Pfalz alt wird, selbstbestimmt leben kann, gut versorgt ist und nicht allein gelassen wird. Dies zu gestalten, liegt im Fokus der Demografiestrategie der Landesregierung.“ Im Jahr 2018 feierte die älteste Rheinland-Pfälzerin aus dem Kurort Sinzig - Bad Bodendorf ihren 110. Geburtstag. Insgesamt feierten mit 452 Frauen und 68 Männern besonders viele rheinland-pfälzische Bürgerinnen und Bürger ein besonderes Jubiläum.

Ein Glückwunschschreiben erhielten ebenfalls 5.443 Ehepaare, die mindestens 60 Jahre verheiratet waren. Dies seien deutlich mehr Paare, als in den Vorjahren. Die Zahl der Glückwünsche bilde die steigende Lebenserwartung ab. 1956 gab es nur drei Altersjubilare und 147 Ehejubilare. 25 Jahre später gratulierte der damalige Ministerpräsident Bernhard Vogel bereits 330 Jubilaren über 100 Jahren und 1.143 Ehepaaren, die seit über 60 Jahren verheiratet waren. 

Zu dem seltenen Jubiläum der Kronjuwelenhochzeit, die nach 75 Jahren Ehe gefeiert wird, konnte Ministerpräsidentin Malu Dreyer 2018 drei Ehepaaren gratulieren.

Teilen

Zurück