Die Arbeitslosenquote sank von 5,3 Prozent auf 5,1 Prozent. Im Vorjahresmonat lag die Arbeitslosenquote bei 5,6 Prozent.
Beck und Dreyer hoben besonders den Rückgang der Arbeitslosigkeit bei den unter 25-Jährigen von rund 14.900 im Vormonat auf rund 13.200 hervor. Das sei außerordentlich positiv und als ein Indiz für die sich deutlich verbessernde Ausbildungsmarktsituation zu bewerten, die sich in diesem Jahr schon in den Augustzahlen niederschlage.
Beck und Dreyer erwarten, dass die Zahl der arbeitslosen Jugendlichen in den nächsten Monaten weiter zurückgehen wird, sobald die Auswahlverfahren der Betriebe beendet und die Ausbildungsstellen besetzt worden sind. „Jugendliche, die nach einer Ausbildungsstelle suchen, werden wir gemeinsam mit den Partnern der Vereinbarung ‚Rheinland-Pfalz für Ausbildung’ unterstützen. Wer dennoch keinen Ausbildungs- oder Arbeitsplatz gefunden hat, dem können wir mit unseren zielgruppenspezifischen Angeboten erfolgversprechende Perspektiven eröffnen“, so die beiden Politiker.
Insgesamt entspanne sich die Situation am Ausbildungsmarkt aufgrund der kleineren Abschlussjahrgänge immer mehr, so die Arbeitsministerin. Für die Jugendlichen, die dieses Jahr die Schule beenden, bestehe eine gute Chance, einen Ausbildungsplatz zu finden, der ihren eigenen Wünschen und Fähigkeiten entspricht. Im Hinblick auf die Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die zum Teil seit Jahren auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz sind, bestehe nun umso mehr Handlungsbedarf, damit die berufliche Perspektivlosigkeit und spätere Einkommensarmut dieser Gruppe nachhaltig verhindert werde.
„Die ausbildungsplatzsuchenden Jugendlichen von heute sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb können wir es uns – auch angesichts des demografischen Wandels – nicht leisten, junge Menschen ohne Ausbildung zu lassen. Das Land Rheinland-Pfalz wird daher mit seinen arbeitsmarktpolitischen Projekten insbesondere diejenigen Jugendlichen weiter unterstützen, die bisher beim Übergang von der Schule in eine Ausbildung nicht erfolgreich waren“, unterstrichen der Ministerpräsident und die Arbeitsministerin.
|
Arbeitsmarkt
Arbeitslose Jugendliche werden gezielt unterstützt
„Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im August zurückgegangen“, teilten Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen heute in Mainz mit. Danach waren in Rheinland-Pfalz im August rund 107.800 Menschen arbeitslos gemeldet. Dies sind gut 3.900 weniger als im Vormonat und mehr als 10.000 weniger als vor einem Jahr.
