Astronomieausstellung „Sternenfenster“ in Mainz

Am Freitag beginnt die Ausstellung „Sternenfenster - Licht vom Anfang der Welt“ rund um das Thema Astronomie im Naturhistorischen Museum in Mainz. Die Ausstellung wird im Zuge des Jahres der Astronomie 2009 realisiert und bis zum 30. August in Mainz zu sehen sein.
Weltraum mit Sternengalaxie, Sonne

Im Rahmenprogramm der Ausstellung sind Fachvorträge eingeplant unter anderem zum Thema Urknall, Meteoriten oder die Bedeutung der Glaskeramik für die Astronomie.

In der Ausstellung „Sternenfenster“ werden spannende wissenschaftliche Themen medial umgesetzt, die von 3D Animationen und stereoskopischen Darstellungen bis zu interaktiven Simulationen reichen. Zu sehen sind unter anderem das Galileo Teleskop und High-Tech Satelliten.

Besucher und Besucherinnen können mit den ersten Teleskopen den Himmel beobachten und sehen wie groß der Fortschritt in den letzten 400 Jahren war. Auch sollen Geräusche und Strahlung des Urknalls dargestellt sein. Am 12. Juli soll außerdem eine Gruppe von „Star Wars“-Fans in den originalgetreuen Kostümen auftreten.

Weiter Informationen unter: www.sternenfenster.de

Teilen

Zurück