Auch im Land lebende Menschen mit syrischen Wurzeln dürfen auf diese Weise Verwandte ins Land holen. "Ich bin froh, dass wir einen zusätzlichen Weg gefunden haben, um Syrer vor dem Morden in ihrem Heimatland zu bewahren", sagte Integrationsministerin Irene Alt.
Schon im März hatte die Bundesregierung zugesagt, 5000 besonders schutzbedürftigen Syrern Sicherheit zu geben, 240 davon in Rheinland-Pfalz. Inzwischen setzten sich mehrere Bundesländer für die Aufnahme weiterer Flüchtlinge ein. Alt verwies außerdem darauf, dass Flüchtlinge aus Syrien auch in Rheinland-Pfalz beziehungsweise der Bundesrepublik Zuflucht finden können, indem sie einen Asylantrag stellen. Seit Anfang 2011 habe Rheinland-Pfalz mehr als eintausend syrische Flüchtlinge aufgenommen, die Asyl beantragt hätten.
<link http: mifkjf.rlp.de aktuelles einzelansicht archive september article land-nimmt-syrische-fluechtlinge-auf _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster>Zur ausführlichen Pressemeldung.