| Olympia

Athleten des Landes erfolgreich

Ministerpräsident Kurt Beck und Innenminister Roger Lewentz haben bei der Rückschau auf die Olympischen Spiele in London die herausragenden Leistungen der Athletinnen und Athleten aus Rheinland-Pfalz gewürdigt.
Richard Schmidt im Olympia-Achter in London; Bild: dpa
Richard Schmidt im Olympia-Achter in London; Bild: dpa

„Zweimal Gold, einmal Silber und zweimal Bronze für Sportlerinnen und Sportler aus unserem Land – das kann sich wirklich sehen lassen. Ich denke, wir dürfen stolz sein auf die Erfolge, die das Team Rheinland-Pfalz errungen hat“, sagte der Ministerpräsident.

Innenminister Roger Lewentz, der für den Sport und die Sportförderung in Rheinland-Pfalz zuständig ist, stellte fest: „Wenn 19 Leistungssportlerinnen und –sportler aus unserem Land zu den Olympischen Spielen fahren und fünf davon mit einer Medaille zurückkommen, ist das eine Riesensache. Und die anderen 14 sind zum Teil ja nur hauchdünn daran vorbeigeschrammt, auch aufs Treppchen zu kommen. Deswegen muss die Gesamtleistung des Teams Rheinland-Pfalz auch ausdrücklich gewürdigt werden.“

Diese Würdigung werden die Athletinnen und Athleten aus Rheinland-Pfalz am kommenden Freitag noch einmal persönlich erfahren, wenn der Landessportbund (LSB) in Worms einen festlichen Empfang für die aus London zurückgekehrten Olympioniken ausrichtet.

Bei den Olympischen Spielen in London traten 19 Sportlerinnen und Sportler aus Rheinland-Pfalz an. Goldmedaillen errangen der Ruderer Richard Schmidt vom RV Treviris Trier mit dem Deutschland-Achter und Bahnradsprinterin Miriam Welte aus Kaiserslautern im Teamsprint. Mit der Silber im Siebenkampf kehrte Lilli Schwarzkopf von der LG Rhein-Wied nach Hause zurück.  Florettfechter Peter Joppich von Coblenzer Turngesellschaft 1880 ergatterte mit der Nationalmannschaft die Bronzemedaille und auch der Stabhochspringer Raphael Holzdeppe vom LAZ Zweibrücken errang nach einem überaus spannenden Wettkampf mit neuer persönlicher Bestleistung Bronze.

Teilen

Zurück