| Schornsteinfeger

Attraktiver, moderner Beruf

„Das Schornsteinfegerhandwerk ist im Wandel, eine gute Aus- und Weiterbildung ist dabei unerlässlich. Deshalb ist die Modernisierung der Landes-Schornsteinfegerschule ein wichtiger Schritt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Einweihung in Kaiserslautern.
Einweihung der neuen Schornsteinfegerschule
Ministerpräsidentin Dreyer mit HWK- Präsidentin Mannert und Olympiasieger Matthias Steiner
Einweihung der neuen Schornsteinfegerschule
Einweihung der neuen Schornsteinfegerschule

Wenn auch die gesetzliche Neuregelung des Schornsteinfegerwesens anfänglich Unsicherheiten hervorgerufen habe, so könne festgestellt werden, dass es der Branche gelungen sei, die damit verbundenen Chancen zu nutzen, stellte die Ministerpräsidentin fest. Neue Märkte und Tätigkeiten seien erschlossen worden, wie beispielsweise die Bereiche der Energieeinsparung oder der energetischen Gebäudesanierung.

Der Traditionsberuf des Schornsteinfegers habe sich mittlerweile zum Experten für Sicherheit, Energieeinsparung und Umweltschutz gewandelt. Damit sei das Schornsteinfegerhandwerk ein unverzichtbarer Partner bei der Umsetzung der Energiewende und habe zudem durch vielversprechende Zukunftsaussichten an Attraktivität gewonnen, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Ein Beleg dafür sei auch, dass es im Vergleich zu anderen Handwerken keine Nachwuchsprobleme gebe und viele junge Menschen sich wieder für die Ausbildung zum Schornsteinfeger entschieden.

Die zentrale Schulungsstätte für die Schornsteinfeger des Landes habe sich bewährt. Die Modernisierung biete nun eine gute Grundlage, den gestiegenen Anforderungen bei der Aus- und Weiterbildung gerecht zu werden. Deshalb sei es nur folgerichtig, dass das Land sich an den Kosten beteiligt habe. „Im Volksmund bringen Schornsteinfeger Glück. Dies wünsche ich Ihnen weiterhin und mit Ihrer neuen Bildungsstätte ganz viel Erfolg und alles Gute“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer, die anschließend die modernisierte Landes-Schornsteinfegerschule besichtigte.

Teilen

Zurück