| Integrationsbeiräte

Aufruf zur Wahl

Integrationsministerin Irene Alt und der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, rufen alle wahlberechtigten Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer auf, an der Wahl zu den kommunalen Integrationsbeiräten am 23. November 2014 teilzunehmen.
Wahlkreuz; Bild: dpa
Wahlkreuz; Bild: dpa

Da sehr viele Kommunen auch die Teilnahme per Briefwahl anbieten, sollten Interessierte die entsprechenden Unterlagen jetzt bei den Kommunen anfordern – soweit sie von den Kommunen nicht bereits unaufgefordert zugeschickt wurden.

„Die Briefwahl bietet die Möglichkeit, zeitlich flexibel seine Stimme abzugeben und damit unser aller Recht auf demokratische Mitbestimmung zu nutzen. Die Beiräte sind wichtig, da sie die Integrationspolitik in den Kommunen maßgeblich mitgestalten“, erklärt Integrationsministerin Irene Alt. Der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration fügt hinzu: „Ich freue mich sehr darüber, dass sich für diese Wahlen viele junge und sehr viele neue Kandidatinnen und Kandidaten aufstellen ließen. Dieses große Interesse ist eine verdiente Bestätigung für die gute Arbeit, die die Beiräte seit vielen Jahren in den Kommunen leisten.“

Das Integrationsministerium weist darauf hin, dass sich Wahlberechtigte deutsche Staatsbürgerinnen und Staatsbürger mit Migrationshintergrund ins Wählerverzeichnis eintragen lassen müssen, um ihre Stimmrecht ausüben zu können. Dies ist bei der jeweiligen Kommune möglich.

Nähere Informationen finden Sie unter: <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>www.agarp.de und <link http: _blank external-link-new-window wird in einem neuen browserfenster ge>www.wahl14.agarp.de

Teilen

Zurück