| Betriebsratswahlen

Aufruf zur Wahlbeteiligung

„Betriebsräte sind ein wichtiger Garant für die faire Zusammenarbeit von Unternehmen und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Sie stabilisieren die wirtschaftliche Handlungsfähigkeit unseres Landes und fördern den sozialen Frieden.“
Wahlkreuz; Bild: rlp-Archiv, dpa

Mit diesen Worten hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes Rheinland-Pfalz/Saarland, Dietmar Muscheid, zu einer möglichst regen Beteiligung an den ab 1. März stattfindenden Betriebsratswahlen aufgerufen.

Ministerpräsidentin Dreyer und Muscheid unterstrichen: „Betriebsräte übernehmen eine hohe Verantwortung für ihr Unternehmen. Sie erhalten Einblicke in alle Bereiche und Abläufe des Unternehmens. Sie sorgen für Mitbestimmung und wahren die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Außerdem sind sie wichtige Vermittler in Streitfragen und helfen, das Unternehmen so aufzustellen, dass es erst gar nicht zu Streitfragen kommen muss. Wir würden uns daher freuen, wenn die Betriebsräte durch eine hohe Wahlbeteiligung unterstützt werden, sich viele Kolleginnen und Kollegen für diese wichtige Aufgabe zur Verfügung stellen – und auch, wenn insbesondere die Zahl der Kolleginnen in diesem Amt zunehmen würde.“

Die Betriebsratswahlen finden vom 1. März bis zum 31. Mai statt. Aufgerufen zur Wahl sind alle Voll- und Teilzeitkräfte eines Betriebs. Auch Kolleginnen und Kollegen, die wegen Schwangerschaft, Krankheit, eines Sabbatjahres oder anderen Gründen über einen längeren Zeitraum nicht gearbeitet haben, sind wahlberechtigt.

Teilen

Zurück